Habe einige Infos vorweg:
30 000 Liter
11 Fische zwischen 30 und 70cm
TWW wöchentlich
Filter spülen - wöchentlich
gefüttert wird 3x am Tag Trikoi
Filterung: Sifi , bewegtes Hilix, Biomatten
Plfanzen und STeine im Teich
Vor 3 Wochen haben wir Würmer (Mehlwürmer) gefüttert und da ging es los, unser Showa wurde wieder rot. Knackrot, sogar die Flossen sahen heftig aus. Das hatten wir letztes Jahr schon, als wir Alkote fütterten, so auch dieses Jahr und wir wechselten das Futter auf Trikoi. Etwas blasser ist das geworden, aber es sieht aus, als sitzt das Rote auf der Schleimhaut.
Der Koi frisst ordentlich, schwimmt im Rudel, sondert sich nicht ab, atmet nicht schneller als die anderen, KUrz: er verhält sich normal.
Als nun dieses böse Rot nicht verblasste, haben wir ihn eben aus dem Teich genommen, Abstrich gemacht, wieder eingesetzt, in der Zwischenzeit die Probe unters Mikroskop gelegt und....unser Mikroskop hat nen Wackler :roll: . Nun läuft es gar nicht mehr und wir müssen ein neues kaufen. Aber kann es sich um Parasiten handeln oder Bakterien? Und wenn Bakterien, wie gehe ich da vor? Fragen über Fragen. Dem Fisch geht´s zu gut, als das wir einen Koidoc rufen, ich denke, das bekommen wir hin. Oder könnte auch eine Verfärbung vorliegen? Dagegen spricht, das die anderen Fische an den weißen STellen weiß geblieben sind. Also, der Fisch sieht schon wieder gut aus, die Flossen waren knackig rot gewesen, das ist alles schon wieder normalfarbig...
Jemand eine Idee? Wasserwerte waren bis gestern im Einklang, keine Ausreißer, werden jetzt wieder gemaessen
Freitag abend kommt jemand an den Teich, der Ahnung hat, das freut mich auch total, vielleicht hat jemand von euch noch einen Anreiz?
30 000 Liter
11 Fische zwischen 30 und 70cm
TWW wöchentlich
Filter spülen - wöchentlich
gefüttert wird 3x am Tag Trikoi
Filterung: Sifi , bewegtes Hilix, Biomatten
Plfanzen und STeine im Teich
Vor 3 Wochen haben wir Würmer (Mehlwürmer) gefüttert und da ging es los, unser Showa wurde wieder rot. Knackrot, sogar die Flossen sahen heftig aus. Das hatten wir letztes Jahr schon, als wir Alkote fütterten, so auch dieses Jahr und wir wechselten das Futter auf Trikoi. Etwas blasser ist das geworden, aber es sieht aus, als sitzt das Rote auf der Schleimhaut.
Der Koi frisst ordentlich, schwimmt im Rudel, sondert sich nicht ab, atmet nicht schneller als die anderen, KUrz: er verhält sich normal.
Als nun dieses böse Rot nicht verblasste, haben wir ihn eben aus dem Teich genommen, Abstrich gemacht, wieder eingesetzt, in der Zwischenzeit die Probe unters Mikroskop gelegt und....unser Mikroskop hat nen Wackler :roll: . Nun läuft es gar nicht mehr und wir müssen ein neues kaufen. Aber kann es sich um Parasiten handeln oder Bakterien? Und wenn Bakterien, wie gehe ich da vor? Fragen über Fragen. Dem Fisch geht´s zu gut, als das wir einen Koidoc rufen, ich denke, das bekommen wir hin. Oder könnte auch eine Verfärbung vorliegen? Dagegen spricht, das die anderen Fische an den weißen STellen weiß geblieben sind. Also, der Fisch sieht schon wieder gut aus, die Flossen waren knackig rot gewesen, das ist alles schon wieder normalfarbig...
Jemand eine Idee? Wasserwerte waren bis gestern im Einklang, keine Ausreißer, werden jetzt wieder gemaessen
Freitag abend kommt jemand an den Teich, der Ahnung hat, das freut mich auch total, vielleicht hat jemand von euch noch einen Anreiz?