Was könnte das sein?

Hallo Koifreunde,
habe gerade ein paar Fotos vom Frühjahr ausgegraben. Habe das entdeckt, nachdem ich meinen Innenofen (Marinealuminium) ausgebaut habe. Was könnte das sein? Süßwasserschwämme oder -Polypen? Hatte vorher einen Innenofen aus Edelstahl. Da konnte ich sowas nicht feststellen.
 

Anhänge

  • DSCF5058.JPG
    DSCF5058.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • DSCF5059.JPG
    DSCF5059.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 99
  • DSCF5060.JPG
    DSCF5060.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 97
Könnte solch " Bakterienschlamm " sein , vielleicht durch die anliegenden Umstände so immens ? ;)
Nee, absolut nicht. Steht in der Zwischenkammer nach dem Trommelfilter, bevor es durch das KG-Rohr in den Luftheberschacht geht. Kammer ist sauber, das Einzigste was in der Kammer liegt, ist Kalziumkarbonat, falls der PH-Wert zu tief absinken sollte. Wie schon oben erwähnt, mehrere Jahre mit Edelstahl-Innenofen nichts gesehen, das erste Mal, nachdem der Innenofen auf "Marine-Aluminium" umgestellt wurde.
 
Das vermute ich auch nicht. Dafür sind die Strukturen zu unterschiedlich. Auch die Oberfläche weist keine Unterschiede auf. Die Strömung läuft zudem über das Kalziumkarbonat - falls im Augenblick überhaupt welches vorhanden ist, im Sommer ist Hel-X darüber und da sieht man nichts mehr - und dann in das Rohr zum Luftheber. Dort wo der Innenofen sitzt, muss ich bei Befeuerung des Innenofens das Wasser per Pumpe nach unten fahren. Ich habe da echt den Süßwasserschwamm in Verdacht.
 
Oben