Was kann das sein und wie bekomme ich es weg.

twobi

Mitglied
hi,
hab ein großes problem unzwar haben ein großteil meiner koi weiße stellen( Es sind keine karpfenpocken vermute ich ma, diese stellen wollen einfach nicht wegehen).

Dazu kommt noch das einer meiner koi seit kurzem ein übele kopfverletzung hat oder sich die haut quasi auflöst und schon ziemlich tief im kopf ist.
im teich gibt es keine steine oder änliches scharfe kanten wo er sich dran stoßen hätte könnnen auch ein reiher schliese ich aus.

Ich hab auch nicht die möglichkeit ein abstrich zu machen da ich keine materialen zu habe und ich am sontag wieder für eine woche weg muss und die nächste zeit nur am wochenende zuhaus bin.koidoc kenne ich auch kein im raum wolfsburg braunschweig 38444.

bitte um hilfe
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 248
  • 13.JPG
    13.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 248
  • 12.JPG
    12.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 248
Hallo,

Der Kohaku hat was bakterieles. Wie sieht den dein Vorgehen aus wenn du die Woche über nicht da bist. Hast du jemanden der dir helfen kann? Die Wunde müßte als sofortmaßnahme mit geeigneten Mitteln versorgt werden, an die man Sonntags sehr schlecht rankommt ( Apotheke).
Ohne Hilfe am Teich wird das nichts. Da müßten die Wasserwerte gemessen werden, ein Teilwasserwechsel gemacht werden sowie ein Abstrich von den Koi erfolgen. Ein paar Daten über Teich und Filter wären auch hilfreich. Die weißen Stellen auf den anderen Koi könnten Karpfenpocken sein, ist aber auf den Bildern nicht so gut zu erkennen.



_______________________

Gruß Andreas
 
...könnte sich aber bei den weißen Stellen auch um eine Verpilzung handeln. Sieht auf Bild 4 fast so aus.
 
hm....hab mal ein bisschen gelesen und dies Symtome sprechen für "Apiosoma". Das sind Parasiten.

Als äußeres Anzeichen einer solchen Infektion fällt die Produktion von überschüssigen Schleim auf, der die Haut milchig aussehen lässt.
In extremen fällen kann die Schleimhaut so dick werden, dass die Körperfärbung verblassen und der Fisch weißlich wirkt.

Muß aber unter dem Microskope untersucht werden.
Fals es so ist kann mit Malachitgrünoxalat und Formaldehyd behandelt werden.
 
Oben