Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Was kippt ihr eigentlich so alles in den Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pauljason330" data-source="post: 689735" data-attributes="member: 18925"><p>Ja, das ist richtig. Die Zugabe von Huminsäure ins Wasser kann den pH-Wert senken und die Wasserqualität beeinflussen, aber sie hat nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit dem Einsatz von stark alkalischem Natron. Das Natron wird verwendet, um den pH-Wert anzuheben und das saure Wasser zu neutralisieren. Die Erhöhung des pH-Werts ist oft notwendig, um einen stabilen und sicheren Lebensraum für Fische und andere Wasserlebewesen zu schaffen. Die Karbonathärte (KH) spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Pufferung des pH-Werts und der Stabilisierung des Wassers. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen pH-Wert, KH und anderen Wasserparametern aufrechtzuerhalten, um ein gesundes Aquarien- oder Teichmilieu zu gewährleisten. <span style="color: rgb(184, 49, 47)">Link gelöscht, Gruß razor72</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pauljason330, post: 689735, member: 18925"] Ja, das ist richtig. Die Zugabe von Huminsäure ins Wasser kann den pH-Wert senken und die Wasserqualität beeinflussen, aber sie hat nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit dem Einsatz von stark alkalischem Natron. Das Natron wird verwendet, um den pH-Wert anzuheben und das saure Wasser zu neutralisieren. Die Erhöhung des pH-Werts ist oft notwendig, um einen stabilen und sicheren Lebensraum für Fische und andere Wasserlebewesen zu schaffen. Die Karbonathärte (KH) spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Pufferung des pH-Werts und der Stabilisierung des Wassers. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen pH-Wert, KH und anderen Wasserparametern aufrechtzuerhalten, um ein gesundes Aquarien- oder Teichmilieu zu gewährleisten. [COLOR=rgb(184, 49, 47)]Link gelöscht, Gruß razor72[/COLOR] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Was kippt ihr eigentlich so alles in den Teich?
Oben