Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was macht Ihr gegen Stromausfall
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 442203" data-attributes="member: 9526"><p>Habe gerade am Samstag mal wieder meinen Pflanzenfilter nach 3 Jahren komplett entleert und gereinigt. Dieser wird in der Zeit von 8-20 nur alle 60 Min für 30 Min mit einer AquaMax 10000 beflutet und nachts eben gar nicht. Und doch war alles im Flutkanal von Bakteriennestern besetzt. Würde also auch sagen das es denen nicht viel ausmacht.</p><p></p><p>Und bedingt durch Baumaßnahmen lag mein Teich im Sommer 2010 mal für 3 Tage still. Habe natürlich auch das füttern in der Zeit eingestellt und den kleinen dann wenigstens ein Sonnensegel gegönnt. Die Wasserwerte nach den drei Tagen waren unmerklich erhöht, jedoch alle noch im grünen Bereich. Trotz des Baustress haben es meine süßen auch alle unbeschadet überstanden. Und mit 31 Koi bei 33 TLiter hatte ich damals ja schon ziemlich alles ausgereitzt. </p><p></p><p>Somit würde ich sagen, das wir alle auch bei längerem Stromausfall nicht in Panik verfallen müssen. Selbst Händler werden sich wahrscheinlich eher auf einen guten Versicherungsvertrag verlassen, als noch 12000-20000 Euro für eine Notstromanlage zu investieren. </p><p></p><p>Auch Naturteiche die aufgrund fast ausgetrockneter Bäche geringere Nachfüllmengen haben, "leiden" aber kippen ja nicht gleich um. Ich glaube also nicht an die Notwendigkeit von Sicherungsmassnahmen für den Fall der Fälle. Teich, Biologie und Fische werden es bestimmt überleben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 442203, member: 9526"] Habe gerade am Samstag mal wieder meinen Pflanzenfilter nach 3 Jahren komplett entleert und gereinigt. Dieser wird in der Zeit von 8-20 nur alle 60 Min für 30 Min mit einer AquaMax 10000 beflutet und nachts eben gar nicht. Und doch war alles im Flutkanal von Bakteriennestern besetzt. Würde also auch sagen das es denen nicht viel ausmacht. Und bedingt durch Baumaßnahmen lag mein Teich im Sommer 2010 mal für 3 Tage still. Habe natürlich auch das füttern in der Zeit eingestellt und den kleinen dann wenigstens ein Sonnensegel gegönnt. Die Wasserwerte nach den drei Tagen waren unmerklich erhöht, jedoch alle noch im grünen Bereich. Trotz des Baustress haben es meine süßen auch alle unbeschadet überstanden. Und mit 31 Koi bei 33 TLiter hatte ich damals ja schon ziemlich alles ausgereitzt. Somit würde ich sagen, das wir alle auch bei längerem Stromausfall nicht in Panik verfallen müssen. Selbst Händler werden sich wahrscheinlich eher auf einen guten Versicherungsvertrag verlassen, als noch 12000-20000 Euro für eine Notstromanlage zu investieren. Auch Naturteiche die aufgrund fast ausgetrockneter Bäche geringere Nachfüllmengen haben, "leiden" aber kippen ja nicht gleich um. Ich glaube also nicht an die Notwendigkeit von Sicherungsmassnahmen für den Fall der Fälle. Teich, Biologie und Fische werden es bestimmt überleben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was macht Ihr gegen Stromausfall
Oben