Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was macht Ihr gegen Stromausfall
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 442374" data-attributes="member: 9526"><p>Und was wenn mal ein paar Kids nen Beutel mit Spüli über den Zaun werfen? Oder schlimmstenfalls ein böse gesinnter Mensch seinen Altölkanister?</p><p></p><p>Ich wette drauf, dass wir noch viele andere Gefahrquellen finden würden, die unserem Teich schaden können. Nicht nur ein Stromausfall. </p><p></p><p>Neben Notstrom wären dann eben noch Zweitfilter für den schnellen Filterneustart und natürlich ein dauerhaftes Notbecken mit Filteranlage nötig, um den Teich vom Öl reinigen zu können und den Fischen ein sauberes zu Hause zu stellen. </p><p></p><p>Aber wann will man aufhören sich über jede mögliche Gefahr Notlösungen auszudenken? Das geht ja auch mächtig ins Geld.</p><p></p><p>Und bei irgendwem fiel noch das Stichwort Hochwasser. Was wenn man da mal betroffen ist und man auf dem Dachsitzend sieht, wie die eigenen Koi aus dem Teich gespült werden?</p><p></p><p>Will mit dem ganze ja eigentlich nur sagen: Es gibt immer noch schlimmeres als einen Stromausfall und das eben die Bakis hinüber wären. Was passiert denn wirklich mit dem Teich wenn sie erst erneut aufgebaut werden müssen? Und wie oft ist es schon vorgekommen das wer längeren Stromausfall hatte?</p><p></p><p>Soll aber auch wieder nicht heissen, man dürfe sich hier keinen Gedanken darüber machen und drüber quatschen. Nöö, finds ja gut weil das durchdenken solcher Notfallszenarien zu meinem Job gehört und mir immer noch Spass macht. Habe dabei aber gelernt das man die Kirche immer im Dorf lassen muss und alles im Verhältnis sehen muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 442374, member: 9526"] Und was wenn mal ein paar Kids nen Beutel mit Spüli über den Zaun werfen? Oder schlimmstenfalls ein böse gesinnter Mensch seinen Altölkanister? Ich wette drauf, dass wir noch viele andere Gefahrquellen finden würden, die unserem Teich schaden können. Nicht nur ein Stromausfall. Neben Notstrom wären dann eben noch Zweitfilter für den schnellen Filterneustart und natürlich ein dauerhaftes Notbecken mit Filteranlage nötig, um den Teich vom Öl reinigen zu können und den Fischen ein sauberes zu Hause zu stellen. Aber wann will man aufhören sich über jede mögliche Gefahr Notlösungen auszudenken? Das geht ja auch mächtig ins Geld. Und bei irgendwem fiel noch das Stichwort Hochwasser. Was wenn man da mal betroffen ist und man auf dem Dachsitzend sieht, wie die eigenen Koi aus dem Teich gespült werden? Will mit dem ganze ja eigentlich nur sagen: Es gibt immer noch schlimmeres als einen Stromausfall und das eben die Bakis hinüber wären. Was passiert denn wirklich mit dem Teich wenn sie erst erneut aufgebaut werden müssen? Und wie oft ist es schon vorgekommen das wer längeren Stromausfall hatte? Soll aber auch wieder nicht heissen, man dürfe sich hier keinen Gedanken darüber machen und drüber quatschen. Nöö, finds ja gut weil das durchdenken solcher Notfallszenarien zu meinem Job gehört und mir immer noch Spass macht. Habe dabei aber gelernt das man die Kirche immer im Dorf lassen muss und alles im Verhältnis sehen muss. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was macht Ihr gegen Stromausfall
Oben