Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was muss ein ALLEINFUTTER für Koi /Karpfen beinhalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 546014" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>das ist zum Teil richtig, und zwar wenn es sich z.B. um Thunfischmehl handelt </p><p>ist das natürlich von guter Qualität und hat eine bräunliche Färbung.</p><p>Hier war die Unterscheidung des Herstellers gemeint, der die Qualitäten so einstuft, von dem stammt auch die Bezeichnung. Insofern war das vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Natürlich ist Thunfischmehl gut und trotzdem braun. In der Qualitätseinstufung - zumindest unseres Lieferanten - steht braunes Fischmehl für Mehl aus Abfällen.</p><p>Es geht ja auch nicht darum, wie ich das letztendlich benenne, ich wollte die Problematik der Deklaration aufzeigen, daß der Begriff Fischmehl ja als solches noch nichts darüber aussagt was zu Mehl verarbeitet wurde. Selbst wenn in der Deklarartion der Begriff Fischmehl auftaucht ist das leider noch keine Aussage über dessen Qualität. Das macht es auch so schwierig für den Käufer die Güte eines Produktes abzuschätzen. Und zu allem übel ist das nicht nur beim Fischmehl so, denn auch Weizen kann vor Unkrautvernichtungsmittel strotzen, oder Algen reinste Quecksilberfänger sein . Und keiner soll sich Illusionen machen : es ist bei menschlichen Nahrungsmitteln nicht viel besser. Bleibt nur der bayer. Spruch : Na Mahlzeit.</p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 546014, member: 6980"] Hallo, das ist zum Teil richtig, und zwar wenn es sich z.B. um Thunfischmehl handelt ist das natürlich von guter Qualität und hat eine bräunliche Färbung. Hier war die Unterscheidung des Herstellers gemeint, der die Qualitäten so einstuft, von dem stammt auch die Bezeichnung. Insofern war das vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Natürlich ist Thunfischmehl gut und trotzdem braun. In der Qualitätseinstufung - zumindest unseres Lieferanten - steht braunes Fischmehl für Mehl aus Abfällen. Es geht ja auch nicht darum, wie ich das letztendlich benenne, ich wollte die Problematik der Deklaration aufzeigen, daß der Begriff Fischmehl ja als solches noch nichts darüber aussagt was zu Mehl verarbeitet wurde. Selbst wenn in der Deklarartion der Begriff Fischmehl auftaucht ist das leider noch keine Aussage über dessen Qualität. Das macht es auch so schwierig für den Käufer die Güte eines Produktes abzuschätzen. Und zu allem übel ist das nicht nur beim Fischmehl so, denn auch Weizen kann vor Unkrautvernichtungsmittel strotzen, oder Algen reinste Quecksilberfänger sein . Und keiner soll sich Illusionen machen : es ist bei menschlichen Nahrungsmitteln nicht viel besser. Bleibt nur der bayer. Spruch : Na Mahlzeit. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was muss ein ALLEINFUTTER für Koi /Karpfen beinhalten?
Oben