Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was muss ein ALLEINFUTTER für Koi /Karpfen beinhalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 546466" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Mikrobe,</p><p></p><p>danke für dein Statement und die sogar für mich verständliche Erklärung.</p><p>Wenn ich jetzt für<u> mich </u>ein Fazit aus den bisherigen Futterdiskussionen ziehe, dann komme ich zu dem Schluss, dass es für den Endverbraucher keine Möglichkeit gibt, wirklich genau zu wissen welches Futter das "BESTE" ist. </p><p>Viel mehr ist es Vertrauenssache in einen Händler, Hersteller, Produzenten - aber auch dass ist nur relativ, da ständig an der Rezeptur gedreht wird. Die Kosteneinsparungen machen sicher auch nicht vor dem Futtersektor halt!</p><p></p><p>Ein Auswahlkriterium für Futter könnte eventuell sein, wie lange ist es schon im Umlauf und welche Erfahrungen haben die Benutzer gemacht. Aber wenn ich mir die Futterdiskussionen in all den Foren anschaue, dann habe ich bis auf ein paar wenige Futtermarken noch nie gelesen - ich füttere dieses oder jenes Futter nicht mehr, weil meine Fische krank wurden, alle Tumore bekamen, plötzlich nach 5 Jahren mein Bestand gleichzeitig starb weil ich Futter XY verwendet habe, ... Das was man öfter liest, ist dass sich die Farbe des Wassers oder die Ausscheidung der Koi ändert - nur dass alleine sagt wiederum nicht wirklich viel über die Qualität von einem Futter langfristig aus! Also kann man sogar dieses Auswahlkriterium mehr oder weniger vergessen.</p><p></p><p>Letzendlich werden viele Leute das Futter bei dem Händler kaufen, bei dem sie ihre Fische erwerben, vor allem jene die mehr oder weniger einen Stammhändler haben. Ist für mich auch legitim, denn welcher Händler wird seinen Fischen was schlechtes füttern - würde ich jetzt mal keinem unterstellen. </p><p></p><p>Unterm Strich ist es <u>für einen Laien unmöglich</u>, ein ideales Futter für Koi zu finden. Die Kriterien für die Auswahl werden eher von Werbung, Sympathie, Freundeskreis, ... beeinflusst.</p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 546466, member: 8725"] Hallo Mikrobe, danke für dein Statement und die sogar für mich verständliche Erklärung. Wenn ich jetzt für[u] mich [/u]ein Fazit aus den bisherigen Futterdiskussionen ziehe, dann komme ich zu dem Schluss, dass es für den Endverbraucher keine Möglichkeit gibt, wirklich genau zu wissen welches Futter das "BESTE" ist. Viel mehr ist es Vertrauenssache in einen Händler, Hersteller, Produzenten - aber auch dass ist nur relativ, da ständig an der Rezeptur gedreht wird. Die Kosteneinsparungen machen sicher auch nicht vor dem Futtersektor halt! Ein Auswahlkriterium für Futter könnte eventuell sein, wie lange ist es schon im Umlauf und welche Erfahrungen haben die Benutzer gemacht. Aber wenn ich mir die Futterdiskussionen in all den Foren anschaue, dann habe ich bis auf ein paar wenige Futtermarken noch nie gelesen - ich füttere dieses oder jenes Futter nicht mehr, weil meine Fische krank wurden, alle Tumore bekamen, plötzlich nach 5 Jahren mein Bestand gleichzeitig starb weil ich Futter XY verwendet habe, ... Das was man öfter liest, ist dass sich die Farbe des Wassers oder die Ausscheidung der Koi ändert - nur dass alleine sagt wiederum nicht wirklich viel über die Qualität von einem Futter langfristig aus! Also kann man sogar dieses Auswahlkriterium mehr oder weniger vergessen. Letzendlich werden viele Leute das Futter bei dem Händler kaufen, bei dem sie ihre Fische erwerben, vor allem jene die mehr oder weniger einen Stammhändler haben. Ist für mich auch legitim, denn welcher Händler wird seinen Fischen was schlechtes füttern - würde ich jetzt mal keinem unterstellen. Unterm Strich ist es [u]für einen Laien unmöglich[/u], ein ideales Futter für Koi zu finden. Die Kriterien für die Auswahl werden eher von Werbung, Sympathie, Freundeskreis, ... beeinflusst. lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was muss ein ALLEINFUTTER für Koi /Karpfen beinhalten?
Oben