Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was sollte ein Futter haben und was nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Balu40" data-source="post: 372811" data-attributes="member: 7139"><p>Hallo zusammen,</p><p>ich habe leider nichts zu diesen Thema gefunden. </p><p>Mich interessiert, was für Anteile ein Futter haben sollte </p><p>und welche eher nicht.</p><p>Ich habe zwei Futtersorten zur Auswahl.</p><p>Welches würdet ihr nehmen und warum.</p><p>Vom Füttern wird beides gut angenommen und die Farben sehen toll aus und auch die Wasserqualität ist bei mir (dank Euch) mitlerweile TOP.</p><p>Vielleicht könnt ihr mir da bei der Auswahl des Futters helfen.... oder ist sogar beides Schrott?</p><p>Futter NUmmer 1</p><p></p><p>Rohprotein 45,00 % Vitamin A 25000 IE</p><p> Vitamin D3 3000 IE</p><p>Rohfett 8,00 % Vitamin E 230 mg</p><p>Rohfaser 1,50 % Vitamin C 350 mg</p><p>Rohasche 8,50 % Kupfer 4,50 mg</p><p>Feuchtigkeit 7,00 % Selen 0,40 mg</p><p>Calcium 1,10 % Phosphor 1,10 %</p><p></p><p>Zusammensetzung: Fischmehle u. Fischerzeugnisse, Krill, Sojamehl, Fischöl, Weizen- u. Maismehl, Spirulina, Hefen, Astaxanthin (25mg/kg), Vitamin – Spurenelemente – Mineralstoffvormischung.</p><p></p><p>Enthält: Wurzel- und Pflanzenextrakte, Betain, Paprikaextrakte, Immunstimulant, Pro- u. Prebiotika.</p><p></p><p></p><p>Futter Nummer 2</p><p></p><p>Rohprotein 39%</p><p>Rohfett 7,2%</p><p>Rohfaser 4,5%</p><p>Feuchtigkeit 5%</p><p>Rohasche 5,9%</p><p>Vit A 38.200IU/kg</p><p>Bit D3 2.000IU/kg</p><p>Vit E 120mg/kg</p><p>Vit B1 30mg/kg</p><p>Vit B2 90 mg/kg</p><p>Vit C 550mg/kg</p><p></p><p>Zusammensetzung: Fischmehl, Maisstärke, Weizenmehl, Weizenkleber, Brauereihefe, Weizenkeime, Fischöl, Gammarusmehl, Krillmehl, Spirulina, Grünlippenmuschelmehl, Brennessel, Kräuter, Luzerne, Seealgen , Paprika, Petersilie, Spinat , Knoblauch, Karotten</p><p></p><p>Bin mal gespannt und vielen Dank</p><p></p><p>Vielleicht hat will mir jemand noch was anderes empfehlen?</p><p>Preismäßig liegen beide bei etwa 6€ das Kilo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Balu40, post: 372811, member: 7139"] Hallo zusammen, ich habe leider nichts zu diesen Thema gefunden. Mich interessiert, was für Anteile ein Futter haben sollte und welche eher nicht. Ich habe zwei Futtersorten zur Auswahl. Welches würdet ihr nehmen und warum. Vom Füttern wird beides gut angenommen und die Farben sehen toll aus und auch die Wasserqualität ist bei mir (dank Euch) mitlerweile TOP. Vielleicht könnt ihr mir da bei der Auswahl des Futters helfen.... oder ist sogar beides Schrott? Futter NUmmer 1 Rohprotein 45,00 % Vitamin A 25000 IE Vitamin D3 3000 IE Rohfett 8,00 % Vitamin E 230 mg Rohfaser 1,50 % Vitamin C 350 mg Rohasche 8,50 % Kupfer 4,50 mg Feuchtigkeit 7,00 % Selen 0,40 mg Calcium 1,10 % Phosphor 1,10 % Zusammensetzung: Fischmehle u. Fischerzeugnisse, Krill, Sojamehl, Fischöl, Weizen- u. Maismehl, Spirulina, Hefen, Astaxanthin (25mg/kg), Vitamin – Spurenelemente – Mineralstoffvormischung. Enthält: Wurzel- und Pflanzenextrakte, Betain, Paprikaextrakte, Immunstimulant, Pro- u. Prebiotika. Futter Nummer 2 Rohprotein 39% Rohfett 7,2% Rohfaser 4,5% Feuchtigkeit 5% Rohasche 5,9% Vit A 38.200IU/kg Bit D3 2.000IU/kg Vit E 120mg/kg Vit B1 30mg/kg Vit B2 90 mg/kg Vit C 550mg/kg Zusammensetzung: Fischmehl, Maisstärke, Weizenmehl, Weizenkleber, Brauereihefe, Weizenkeime, Fischöl, Gammarusmehl, Krillmehl, Spirulina, Grünlippenmuschelmehl, Brennessel, Kräuter, Luzerne, Seealgen , Paprika, Petersilie, Spinat , Knoblauch, Karotten Bin mal gespannt und vielen Dank Vielleicht hat will mir jemand noch was anderes empfehlen? Preismäßig liegen beide bei etwa 6€ das Kilo [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Was sollte ein Futter haben und was nicht
Oben