Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was wird manchen Koi bloß angetan :(
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 630578"><p>Hallo,</p><p></p><p>soweit für mich sehr interessant und nachvollziehbar...</p><p></p><p>Den "Weihnachtskarpfen" kenne ich noch ziemlich gut, ich mochte das Karpfenfleisch nicht übermäßig, aber mit Beilagen ging es... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p>Er war in meiner Familie ein traditionelles Silvesteressen, jetzt gibt es eher Forellen.</p><p></p><p>Ich kenne aus meiner Region, Sachsen Anhalt, Kaufkarpfen ausschließlich als Spiegelkarpfen, kurz, hochrückig, aber in der Elbe leben eben auch mehrere Stämme an reinen Schuppenkarpfen, die sich optisch sehr unterscheiden:</p><p></p><p>Eine Form, Farbe Dunkelbronze, ist hochrückig und an der Schwanzwurzel gelb/rötlich, eine andere ebenso nur schlanker, länger, aber die dritte Form, die ich regelmäßig fing/sah ist auch schlank, lang aber silberfarben ganz leicht ins goldene übergehend im Schuppenkleid.</p><p></p><p>Ich kann mir diese Form nicht so richtig als vom Menschen extra als Speisefisch gezüchtet vorstellen, ebenso denke ich, das bei all den vermeintlich wissenschaftlich fundierten Fakten/Beiträgen auch noch viel dazwischen zu entdecken ist...</p><p></p><p>Sich in freier Natur seit vielen Jahrzehnten fortpflanzende Karpfen ohne jeglichen Menscheneinfluss gliedere ich an anderer Stelle ein als Zuchtkarpfen für Angelteiche und Fischtheken... </p><p></p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 630578"] Hallo, soweit für mich sehr interessant und nachvollziehbar... Den "Weihnachtskarpfen" kenne ich noch ziemlich gut, ich mochte das Karpfenfleisch nicht übermäßig, aber mit Beilagen ging es... :-) Er war in meiner Familie ein traditionelles Silvesteressen, jetzt gibt es eher Forellen. Ich kenne aus meiner Region, Sachsen Anhalt, Kaufkarpfen ausschließlich als Spiegelkarpfen, kurz, hochrückig, aber in der Elbe leben eben auch mehrere Stämme an reinen Schuppenkarpfen, die sich optisch sehr unterscheiden: Eine Form, Farbe Dunkelbronze, ist hochrückig und an der Schwanzwurzel gelb/rötlich, eine andere ebenso nur schlanker, länger, aber die dritte Form, die ich regelmäßig fing/sah ist auch schlank, lang aber silberfarben ganz leicht ins goldene übergehend im Schuppenkleid. Ich kann mir diese Form nicht so richtig als vom Menschen extra als Speisefisch gezüchtet vorstellen, ebenso denke ich, das bei all den vermeintlich wissenschaftlich fundierten Fakten/Beiträgen auch noch viel dazwischen zu entdecken ist... Sich in freier Natur seit vielen Jahrzehnten fortpflanzende Karpfen ohne jeglichen Menscheneinfluss gliedere ich an anderer Stelle ein als Zuchtkarpfen für Angelteiche und Fischtheken... LG [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Was wird manchen Koi bloß angetan :(
Oben