Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Waschbären
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Siggi" data-source="post: 656222" data-attributes="member: 1705"><p>danke für die vielen hilfreichen Vorschläge, aber das abballern ist für mich keine Option ! Der hiesige Jäger wird das wohl auch machen wollen...obwohl mittlerweile ist die Population der WB überall schon so hoch, dass das kaum was bringt.</p><p></p><p>Wir wohnen hier in Wald und Rurnähe, meine Nachbarn lassen u.a. Fallobst liegen und somit ist der Tisch reich gedeckt.</p><p></p><p>So der Pondprotector von KC ist angekommen. Der Teich ist noch abgedeckt, sobald der wieder offen ist wird der Teich rundum erst einmal damit gesichert. Ich hoffe das Teil funktioniert auch trotz dickem Fell. Wenn gehen die WB erst einmal mit der Nase voran? </p><p>Wenn die Bister nur nicht so gut schwimmen könnten.........dann wäre es einfacher!</p><p></p><p>Ich habe testweise den wasserspeienden Reiherschreck aufgestellt und eine Kamera filmt die verschreckten WB <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p>Leider habe ich nur einen, überlege je nachdem, mir für jede Teichseite weitere zuzulegen.</p><p>Wenn ich den 4 Kameras rund um den Teich und Garten glauben kann, sind es zur Zeit 3 Waschbären <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" data-smilie="9"data-shortname=":eek:" /></p><p></p><p>Ich kann nur hoffen dass ich die WB damit vergraulen kann.</p><p></p><p>Siggi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Siggi, post: 656222, member: 1705"] danke für die vielen hilfreichen Vorschläge, aber das abballern ist für mich keine Option ! Der hiesige Jäger wird das wohl auch machen wollen...obwohl mittlerweile ist die Population der WB überall schon so hoch, dass das kaum was bringt. Wir wohnen hier in Wald und Rurnähe, meine Nachbarn lassen u.a. Fallobst liegen und somit ist der Tisch reich gedeckt. So der Pondprotector von KC ist angekommen. Der Teich ist noch abgedeckt, sobald der wieder offen ist wird der Teich rundum erst einmal damit gesichert. Ich hoffe das Teil funktioniert auch trotz dickem Fell. Wenn gehen die WB erst einmal mit der Nase voran? Wenn die Bister nur nicht so gut schwimmen könnten.........dann wäre es einfacher! Ich habe testweise den wasserspeienden Reiherschreck aufgestellt und eine Kamera filmt die verschreckten WB :cool: Leider habe ich nur einen, überlege je nachdem, mir für jede Teichseite weitere zuzulegen. Wenn ich den 4 Kameras rund um den Teich und Garten glauben kann, sind es zur Zeit 3 Waschbären :eek: Ich kann nur hoffen dass ich die WB damit vergraulen kann. Siggi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Waschbären
Oben