Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasser 1,5 Grad - Ich habe dann heute mal aufgedeckt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 566126" data-attributes="member: 12649"><p>Ein belesener Koiliebhaber wird seinen Filter immer auf Sparmodus im Mittelwasser durchlaufen lassen.Das langsame Durchlaufen stellt vorallem auch sicher das schädliche Gase wie Stickstoff,Amoniak und Faulgase aus dem Wasser entweichen können,insbesondere wenn ein Überbesatz an Fischen vorhanden ist,ansonsten würde sicherlich auch eine Belüftung ausreichen.</p><p>Das mit dem Filterneustart sehe ich viel entspannter.Die Anzahl der Bakterien</p><p>reduzieren sich sowieso auf ein Minimum durch Temperatur und geringeren Stoffwechsel,auserdem sind die Bakterien im gesamten Teich vorhanden und </p><p>besiedeln jedes Steinchen so das ein Neustart mit dem "alten" Teichwasser kein Problem darstellt.Vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen "sterilen"</p><p>Folieteich.Im übrigen reicht ein Teelöffel gesunder Gartenerde als Filterstarter </p><p>schon aus.Die Bakterien werden sich sowieso nur in Abhängigkeit mit steigenden Temperaturen und Ausscheidungszunahme der Fische vermehren.</p><p>M.f.G</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 566126, member: 12649"] Ein belesener Koiliebhaber wird seinen Filter immer auf Sparmodus im Mittelwasser durchlaufen lassen.Das langsame Durchlaufen stellt vorallem auch sicher das schädliche Gase wie Stickstoff,Amoniak und Faulgase aus dem Wasser entweichen können,insbesondere wenn ein Überbesatz an Fischen vorhanden ist,ansonsten würde sicherlich auch eine Belüftung ausreichen. Das mit dem Filterneustart sehe ich viel entspannter.Die Anzahl der Bakterien reduzieren sich sowieso auf ein Minimum durch Temperatur und geringeren Stoffwechsel,auserdem sind die Bakterien im gesamten Teich vorhanden und besiedeln jedes Steinchen so das ein Neustart mit dem "alten" Teichwasser kein Problem darstellt.Vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen "sterilen" Folieteich.Im übrigen reicht ein Teelöffel gesunder Gartenerde als Filterstarter schon aus.Die Bakterien werden sich sowieso nur in Abhängigkeit mit steigenden Temperaturen und Ausscheidungszunahme der Fische vermehren. M.f.G [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasser 1,5 Grad - Ich habe dann heute mal aufgedeckt
Oben