Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasser automatisch nachfüllen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuki" data-source="post: 543352" data-attributes="member: 11344"><p>Ich hole den Thread mal aus dem Keller.</p><p></p><p></p><p>Ich habe mir das ganze auch gebaut :wink: Die Einfachste Lösung ist wirklich der H-Tronic WPS 3000 Plus - er kostet ca 45€ (Conrad oder Voelkner). Bei Schwerkraftsystemen können die Sensoren einfach in den Trommler / Biokammer oder sonst wo positioniert werden. </p><p>Da es bei mir aber gepumpt läuft, habe ich die Sensoren mit Kabelbinder an Pflanzkörben fixiert. Die Pflanzkörbe stehen an der Teichwandung, so das kein Koi rankommt und sich verletzen könnte :wink: </p><p>Als Magnetventil habe ich ein Industrieventil gewählt. Ich habe es auf Esska.de bestellt (der Magnetventilkonfigurator funktioniert dort sehr gut).</p><p>Es ist ein 2/2 Wege Magnetventil, die Schaltstellung ist stromlos geschlossen (NC), Druck (0-14 bar), Dichtungswerkstoff NBR / PA, die Ventilfunktion ist "zwangsgesteuert", Nennweite: 16mm, Gewindeanschluss 1/2 Zoll Innengewinde, Spulenleistung 8W, Ventilkörperwerkstoff Messing, Betriebsspannung: 230 V 50-60Hz;</p><p>Ob es solch ein hochwertiges Ventil sein muss, muss jeder für sich selbst entscheiden (bspw. ist zwangsgesteuert kein muss) :wink: </p><p>Das Ventil kostet ca. 60€ plus dem ganzen Kleinkram, wie Schukostecker, Gewindedichtband bla bla war ich am Ende auf ca. 150€. Das ist immer noch um 50% günstiger als die Wassernachspeisungen, die es von den großen Firmen im Koiteichbau zu kaufen gibt. Diese kosten ungefähr 300€ und mehr.</p><p></p><p>Nun noch ein paar Bilder:</p><p></p><p><a href="http://www.directupload.net/file/d/4229/yo92huzw_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/yo92huzw.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.directupload.net/file/d/4229/8b7d8zz9_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/8b7d8zz9.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.directupload.net/file/d/4229/kk3itb7p_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/kk3itb7p.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.directupload.net/file/d/4229/gw262cxo_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/gw262cxo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.directupload.net/file/d/4229/3tn242q3_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/3tn242q3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuki, post: 543352, member: 11344"] Ich hole den Thread mal aus dem Keller. Ich habe mir das ganze auch gebaut :wink: Die Einfachste Lösung ist wirklich der H-Tronic WPS 3000 Plus - er kostet ca 45€ (Conrad oder Voelkner). Bei Schwerkraftsystemen können die Sensoren einfach in den Trommler / Biokammer oder sonst wo positioniert werden. Da es bei mir aber gepumpt läuft, habe ich die Sensoren mit Kabelbinder an Pflanzkörben fixiert. Die Pflanzkörbe stehen an der Teichwandung, so das kein Koi rankommt und sich verletzen könnte :wink: Als Magnetventil habe ich ein Industrieventil gewählt. Ich habe es auf Esska.de bestellt (der Magnetventilkonfigurator funktioniert dort sehr gut). Es ist ein 2/2 Wege Magnetventil, die Schaltstellung ist stromlos geschlossen (NC), Druck (0-14 bar), Dichtungswerkstoff NBR / PA, die Ventilfunktion ist "zwangsgesteuert", Nennweite: 16mm, Gewindeanschluss 1/2 Zoll Innengewinde, Spulenleistung 8W, Ventilkörperwerkstoff Messing, Betriebsspannung: 230 V 50-60Hz; Ob es solch ein hochwertiges Ventil sein muss, muss jeder für sich selbst entscheiden (bspw. ist zwangsgesteuert kein muss) :wink: Das Ventil kostet ca. 60€ plus dem ganzen Kleinkram, wie Schukostecker, Gewindedichtband bla bla war ich am Ende auf ca. 150€. Das ist immer noch um 50% günstiger als die Wassernachspeisungen, die es von den großen Firmen im Koiteichbau zu kaufen gibt. Diese kosten ungefähr 300€ und mehr. Nun noch ein paar Bilder: [url=http://www.directupload.net/file/d/4229/yo92huzw_jpg.htm][img]http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/yo92huzw.jpg[/img][/url] [url=http://www.directupload.net/file/d/4229/8b7d8zz9_jpg.htm][img]http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/8b7d8zz9.jpg[/img][/url] [url=http://www.directupload.net/file/d/4229/kk3itb7p_jpg.htm][img]http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/kk3itb7p.jpg[/img][/url] [url=http://www.directupload.net/file/d/4229/gw262cxo_jpg.htm][img]http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/gw262cxo.jpg[/img][/url] [url=http://www.directupload.net/file/d/4229/3tn242q3_jpg.htm][img]http://fs5.directupload.net/images/160110/temp/3tn242q3.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasser automatisch nachfüllen
Oben