Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasser unter 4 Grad und Fische schwimmen noch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 464434" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Dany , </p><p></p><p>oder ihnen hängt der Arsch in der Ruhezone schon auf Grundeis :idea: <span style="font-size: 9px">kl.scherz</span></p><p></p><p>Die Sache ist die , daß man absolut nicht pauschalisieren kann , und sollte was die Koi Überwinterung angeht . Da spielt die Vorbereitung in der Sommerhälfte z.B. eine ganz große Rolle ! Dann die Natur des Halters selber ! Denn was nützt es wenn der Halter eine Überwinterung um die 6 Grad mit Eisdecke anstrebt , um dann täglich das Eis aufzuhacken und schlechten Gewissens Mittelchen ins Wasser gibt welche die Unruhe kompensieren sollen . Oder über Belüfter - 20 Grad kalte Luft in den Teich bläst , sich freut daß der Teich nicht zufriert , sich aber gleichzeitig wundert warum denn im Nov. der Teich innerhalb 1 Woche 4 Grad verliert und auf einmal nur noch 3 Grad in allen Schichten hat . Aber selbst das habe ich selber auch schon bei einigen Leuten erlebt und die Koi haben es dank guter Sommerhaltung trotzdem überstanden . Richtig empfindlich sind Koi eben nur bei durchweg schlechten Bedingungen , welche eben auch durch ein Zu viel des Guten entstehen können . Oder die schlechten Basics sollen mit viel versprechenden Gegenmaßnahmen die Symptome gerade dieser schlechten Basics bekämpfen . Z.B. Algen - Bekämpfen . Schlechte Bacs - bekämpfen . Trübungen - bekämpfen . Schlamm - bekämpfen . Mangelerscheinungen Nahrungsbedingt -bekämpfen . All diese Abrupten Eingriffe , bewirken einen Anstieg des Punktekontos des Koi welcher sich letztendlich zu dem unerträglichen Status summiert . So sollte man auch rechtzeitig erkennen wann die Bewohner schlichtweg ihrem Heim entwachsen sind , obige Basics eben , welche sich in jedem Teichsystem anders auswirken und es deswegen bei dem einen 1 Jahr 5 , 10 , oder usw... Jahre unter augenscheinlich gleichen Bedingungen gut geht .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 464434, member: 7993"] Hallo Dany , oder ihnen hängt der Arsch in der Ruhezone schon auf Grundeis :idea: [size=1]kl.scherz[/size] Die Sache ist die , daß man absolut nicht pauschalisieren kann , und sollte was die Koi Überwinterung angeht . Da spielt die Vorbereitung in der Sommerhälfte z.B. eine ganz große Rolle ! Dann die Natur des Halters selber ! Denn was nützt es wenn der Halter eine Überwinterung um die 6 Grad mit Eisdecke anstrebt , um dann täglich das Eis aufzuhacken und schlechten Gewissens Mittelchen ins Wasser gibt welche die Unruhe kompensieren sollen . Oder über Belüfter - 20 Grad kalte Luft in den Teich bläst , sich freut daß der Teich nicht zufriert , sich aber gleichzeitig wundert warum denn im Nov. der Teich innerhalb 1 Woche 4 Grad verliert und auf einmal nur noch 3 Grad in allen Schichten hat . Aber selbst das habe ich selber auch schon bei einigen Leuten erlebt und die Koi haben es dank guter Sommerhaltung trotzdem überstanden . Richtig empfindlich sind Koi eben nur bei durchweg schlechten Bedingungen , welche eben auch durch ein Zu viel des Guten entstehen können . Oder die schlechten Basics sollen mit viel versprechenden Gegenmaßnahmen die Symptome gerade dieser schlechten Basics bekämpfen . Z.B. Algen - Bekämpfen . Schlechte Bacs - bekämpfen . Trübungen - bekämpfen . Schlamm - bekämpfen . Mangelerscheinungen Nahrungsbedingt -bekämpfen . All diese Abrupten Eingriffe , bewirken einen Anstieg des Punktekontos des Koi welcher sich letztendlich zu dem unerträglichen Status summiert . So sollte man auch rechtzeitig erkennen wann die Bewohner schlichtweg ihrem Heim entwachsen sind , obige Basics eben , welche sich in jedem Teichsystem anders auswirken und es deswegen bei dem einen 1 Jahr 5 , 10 , oder usw... Jahre unter augenscheinlich gleichen Bedingungen gut geht . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasser unter 4 Grad und Fische schwimmen noch
Oben