Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 288097" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>gebe Deinem teich eine richtige Einlaufphase.</p><p>In der Bleibt UVC oder Ozon strikt aus.</p><p></p><p>Erst wird der Teich grün. Dann nach ca. 4 bis 5 Wochen bildet sich Braunalgenbelag überall an den Wänden und so. Nach weiteren 3 bis 4 Wochen kommen dann die Grünen " Flauschialgen " an die Wände. Dann ist er erst richtig aktiv und Eingefahren.</p><p></p><p>Teichstarter ist ok. Bzw. Filterstarter. Ich habe ja meine Kombi schon offt beschrieben. Teichstarter von Söll als Pulver auf den Filter, parr Stunden einwirken lassen. Zusätzlich Söll Booster in den Teich und nach parr Stunden wieder die Pumpen in Betrieb setzen. </p><p>Noch bessere Erfolge konnte ich beim zusätzlichen Einsatz von Aqua5Dry sehen. Da bildet sich der Biobelag innerhalb kürzester Zeit und man spart Zeit.</p><p></p><p>Ich spreche von einem Dicken stabilen Biobelag. Das sind dann zB. auf der Teichwand schon 2mm.</p><p></p><p>Fische dürfen natürlich nach 3 Wochen schon von Anfang gerechnet rein. Sie liefern ja immerhin die Nahrung für die Biologie.</p><p></p><p>Grüßle Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Erst wenn die Biologie stabil ist sollte man das Wasser mit UVC klären.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 288097, member: 2984"] Hallo, gebe Deinem teich eine richtige Einlaufphase. In der Bleibt UVC oder Ozon strikt aus. Erst wird der Teich grün. Dann nach ca. 4 bis 5 Wochen bildet sich Braunalgenbelag überall an den Wänden und so. Nach weiteren 3 bis 4 Wochen kommen dann die Grünen " Flauschialgen " an die Wände. Dann ist er erst richtig aktiv und Eingefahren. Teichstarter ist ok. Bzw. Filterstarter. Ich habe ja meine Kombi schon offt beschrieben. Teichstarter von Söll als Pulver auf den Filter, parr Stunden einwirken lassen. Zusätzlich Söll Booster in den Teich und nach parr Stunden wieder die Pumpen in Betrieb setzen. Noch bessere Erfolge konnte ich beim zusätzlichen Einsatz von Aqua5Dry sehen. Da bildet sich der Biobelag innerhalb kürzester Zeit und man spart Zeit. Ich spreche von einem Dicken stabilen Biobelag. Das sind dann zB. auf der Teichwand schon 2mm. Fische dürfen natürlich nach 3 Wochen schon von Anfang gerechnet rein. Sie liefern ja immerhin die Nahrung für die Biologie. Grüßle Karlchen :D Erst wenn die Biologie stabil ist sollte man das Wasser mit UVC klären. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasser
Oben