Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasseranalyse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 473970" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Roger,</p><p></p><p>ganz so ist es nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass der Wert einigermaßen korrekt ist.</p><p>Offenbar ist die Konzentration schon länger so hoch. Bleibt als Grund eigentlich nur noch die Fütterung in der Sommerzeit. Im Winter ist die Futtermenge zu gering um den Phosphatwert bei Deiner Teichgrösse groß zu beeinflussen. Vielleicht könntest Du die Abscheidung von organischem Material etwas verbessern. Ich kenne den Teich mit seinem System nicht, daher ist die Aussage nur als Denkanstoß gedacht.</p><p>Langfristig dürften großzügige Wasserwechsel die Konzentration senken, bisher sind das bei Dir ca. 5% pro Woche.</p><p>Phosphat wird nicht als allzu kritisch für die Koi gesehen. Für das Wachstum von Algen, insbesonders für Fadenalgen, ist Phosphat die Schlüsselverbindung für exzessives Wachstum, so denn die anderen wichtigen Parameter für deren Wachstum hinzukommen.</p><p>Von Phosphatbindern rate ich Dir ab, sie erreichen im "Hobbybereich" meist nicht die erforderliche Reduktion des Phosphats, die nötig ist, um Algenwachstum zu verhindern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 473970, member: 7611"] Hallo Roger, ganz so ist es nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass der Wert einigermaßen korrekt ist. Offenbar ist die Konzentration schon länger so hoch. Bleibt als Grund eigentlich nur noch die Fütterung in der Sommerzeit. Im Winter ist die Futtermenge zu gering um den Phosphatwert bei Deiner Teichgrösse groß zu beeinflussen. Vielleicht könntest Du die Abscheidung von organischem Material etwas verbessern. Ich kenne den Teich mit seinem System nicht, daher ist die Aussage nur als Denkanstoß gedacht. Langfristig dürften großzügige Wasserwechsel die Konzentration senken, bisher sind das bei Dir ca. 5% pro Woche. Phosphat wird nicht als allzu kritisch für die Koi gesehen. Für das Wachstum von Algen, insbesonders für Fadenalgen, ist Phosphat die Schlüsselverbindung für exzessives Wachstum, so denn die anderen wichtigen Parameter für deren Wachstum hinzukommen. Von Phosphatbindern rate ich Dir ab, sie erreichen im "Hobbybereich" meist nicht die erforderliche Reduktion des Phosphats, die nötig ist, um Algenwachstum zu verhindern. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasseranalyse
Oben