Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wasserentnahme im Winter und neue Pumpe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zwieballo" data-source="post: 578509" data-attributes="member: 2139"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich plane gerade meinen Teich ein wenig um, da ich leider seinerzeit etwas überhastet gebaut habe und alles im selbst gemauerten Filter - insbesondere die Vorfilterung - nicht wirklich funktioniert.</p><p>Ich habe bislang drei gemauerte Kammern, wovon ich - wenn es passt - in die erste gerne einen Trommelfilter setzen möchte. Sollte das Größentechnisch nicht möglich sein, würde ich einfach die erste Kammer entfernen und den Trommelfilter vor die anderen beiden setzen. Die 2. Kammer ist als bewegte Biokammer / Helix ausgelegt, das funktiontiert bislang ganz gut, die 3. Kammer ist die Pumpenkammer mit ggf. etwas ruhendem Helix.</p><p>Ich habe in meinem Teich drei Zuläufe 110 er (2 Bodenabläufe, 1 Skimmer) verbaut. Rücklauf habe ich leider nur einen 110er seinerzeit eingebaut....</p><p>So nun meine eigentlichen 2 Fragen:</p><p></p><p>Bislang habe ich eine No-Name Rohrpumpe, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt durch einen 110er Rücklauf meine angestrebten 20000 Liter (entspricht dem Teichinhalt) durchbekomme ? Mit einer Druckpumpe sollte das doch gehen oder ?? Habt Ihr eine Empfehlung für eine Pumpe bis so max. 500,00 € mit Regelung für Winterbetrieb ?</p><p>Und die 2. Frage: Ich habe leider auch keinen mittigen Einlauf, was nun, kann die Entnahme nicht bei reduzierter Pumpenleistung über die BA erfolgen ???</p><p>So viel geschrieben hoffe ihr könnt mir helfen ?</p><p>Grüße Jörg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zwieballo, post: 578509, member: 2139"] Hallo, ich plane gerade meinen Teich ein wenig um, da ich leider seinerzeit etwas überhastet gebaut habe und alles im selbst gemauerten Filter - insbesondere die Vorfilterung - nicht wirklich funktioniert. Ich habe bislang drei gemauerte Kammern, wovon ich - wenn es passt - in die erste gerne einen Trommelfilter setzen möchte. Sollte das Größentechnisch nicht möglich sein, würde ich einfach die erste Kammer entfernen und den Trommelfilter vor die anderen beiden setzen. Die 2. Kammer ist als bewegte Biokammer / Helix ausgelegt, das funktiontiert bislang ganz gut, die 3. Kammer ist die Pumpenkammer mit ggf. etwas ruhendem Helix. Ich habe in meinem Teich drei Zuläufe 110 er (2 Bodenabläufe, 1 Skimmer) verbaut. Rücklauf habe ich leider nur einen 110er seinerzeit eingebaut.... So nun meine eigentlichen 2 Fragen: Bislang habe ich eine No-Name Rohrpumpe, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt durch einen 110er Rücklauf meine angestrebten 20000 Liter (entspricht dem Teichinhalt) durchbekomme ? Mit einer Druckpumpe sollte das doch gehen oder ?? Habt Ihr eine Empfehlung für eine Pumpe bis so max. 500,00 € mit Regelung für Winterbetrieb ? Und die 2. Frage: Ich habe leider auch keinen mittigen Einlauf, was nun, kann die Entnahme nicht bei reduzierter Pumpenleistung über die BA erfolgen ??? So viel geschrieben hoffe ihr könnt mir helfen ? Grüße Jörg [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wasserentnahme im Winter und neue Pumpe
Oben