Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wassergeführter Kaminofen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 402651" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Zusammen!</p><p></p><p>Mir fällt zu den Öfen nur ein - das ist Speilzeug. Das es mit den getauchten Badeöfen funktioniert, haben hier im Forum ja schon einige bewiesen. Aber für Haus und Teich kommt mir der oben eingestellte Ofen zu klein vor. Ich sehe auch keinen Sinn, in der Strahlungswärme (Luft 5kW) es sei denn er wird in einem Filterhaus installiert. Dann musst du aber aufpassen, daß es keine Tropfsteinhöhle wird.</p><p></p><p>Wenn ich so einen Plan hätte, würde ich schon eher zu sowas greifen: </p><p><a href="http://www.ebay.de/itm/VIESSMANN-VITOLIGNO-100-S-HOLZVERGASER-AKTIONSPAKET-MIT-1000L-PUFFERSPEICHER-/400341179531?pt=DE_Heimwerker_Bio_Wasser_Windenergie&hash=item5d36319c8b" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/VIESSMANN-VITOLIGNO-100-S-HOLZVERGASER-AKTIONSPAKET-MIT-1000L-PUFFERSPEICHER-/400341179531?pt=DE_Heimwerker_Bio_Wasser_Windenergie&hash=item5d36319c8b</a></p><p></p><p>In dem Angebot ist zwar auch noch ein Pufferspeicher dabei, der würde dir aber die gesamte Hausinstallation erleichtern und du kannst dir den Plattenwärmetauscher sparen. Weiteres für mich wichtiges Detail - in dem Ofen kannst du 50cm Scheite verbrennen, also auch weniger Arbeit bei der Holzbeschaffung. Und letztendlich will man ja nicht Sklave vom Holzofen werden! Also lieber einmal ordentlich pulvern und die Wärme dann speichern, als ständig nachlegen gehen zu müssen!</p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 402651, member: 8725"] Hallo Zusammen! Mir fällt zu den Öfen nur ein - das ist Speilzeug. Das es mit den getauchten Badeöfen funktioniert, haben hier im Forum ja schon einige bewiesen. Aber für Haus und Teich kommt mir der oben eingestellte Ofen zu klein vor. Ich sehe auch keinen Sinn, in der Strahlungswärme (Luft 5kW) es sei denn er wird in einem Filterhaus installiert. Dann musst du aber aufpassen, daß es keine Tropfsteinhöhle wird. Wenn ich so einen Plan hätte, würde ich schon eher zu sowas greifen: [url]http://www.ebay.de/itm/VIESSMANN-VITOLIGNO-100-S-HOLZVERGASER-AKTIONSPAKET-MIT-1000L-PUFFERSPEICHER-/400341179531?pt=DE_Heimwerker_Bio_Wasser_Windenergie&hash=item5d36319c8b[/url] In dem Angebot ist zwar auch noch ein Pufferspeicher dabei, der würde dir aber die gesamte Hausinstallation erleichtern und du kannst dir den Plattenwärmetauscher sparen. Weiteres für mich wichtiges Detail - in dem Ofen kannst du 50cm Scheite verbrennen, also auch weniger Arbeit bei der Holzbeschaffung. Und letztendlich will man ja nicht Sklave vom Holzofen werden! Also lieber einmal ordentlich pulvern und die Wärme dann speichern, als ständig nachlegen gehen zu müssen! lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wassergeführter Kaminofen
Oben