Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wasserklarheit 60µ zu 120µ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nini" data-source="post: 645504" data-attributes="member: 13258"><p>So ich habe in den letzten Wochen einige der Vorschläge umgesetzt und das Ergebnis ist auf jeden Fall schon mal positiv. </p><p>Ich habe gemerkt, dass leider an meiner Trommel doch einiges an Dreck vorbeifließen konnte, da die Trommel in der Führung eingelaufen war. Das habe ich jetzt mit einem Edelstahlring behoben und nun sollte so gut wie nichts mehr durchkommen (ein wenig Spiel war zum Einbau nötig). Dann habe ich die gefüllten Säcke endlich rausgeworfen und gegen Japanmatten ersetzt, welche ich auf ein Gestell aus HT Rohren gesetzt habe, welches die gleiche Höhe hat wie der Auslass aus meinem UV Reaktor, an der Seite an der die Übergänge zur nächsten Kammer sind liegt dort zusätzlich Plexiglas damit das Wasser nicht direkt dort hochsteigt. Oben drauf liegen dann nochmal 2 Japanmatten die die freie Fläche so gut es geht abdecken und nochmal etwas feinfiltern soll. Dann geht es weiterhin in meine bewegte Biologie. (Überlege weiterhin auf statisch umzurüsten) und von dort in meine Pumpenkammer in der nun zusätzlich nochmal 4 Japanmatten stehen, durch welche das Wasser muss, um anschließend von der neuen PP-30 von Sam zurück in den Teich gepumpt zu werden. Mit der Pumpe konnte ich meinen Durchfluss nochmal ein kleines Stück erhöhen. Jetzt habe ich klares Wasser und erkenne die Schrauben vom Bodenablauf. Aber Glasklar, wie hier bei vielen zu sehen, ist es leider noch nicht. Ich hoffe der letzte Schliff kommt noch wenn die Matten mal ordentlich besiedelt sind und ich dadurch noch mehr Biologie habe. Und natürlich durch Pondware Pure <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Ich danke euch auf jeden Fall für eure ganzen Tipps <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nini, post: 645504, member: 13258"] So ich habe in den letzten Wochen einige der Vorschläge umgesetzt und das Ergebnis ist auf jeden Fall schon mal positiv. Ich habe gemerkt, dass leider an meiner Trommel doch einiges an Dreck vorbeifließen konnte, da die Trommel in der Führung eingelaufen war. Das habe ich jetzt mit einem Edelstahlring behoben und nun sollte so gut wie nichts mehr durchkommen (ein wenig Spiel war zum Einbau nötig). Dann habe ich die gefüllten Säcke endlich rausgeworfen und gegen Japanmatten ersetzt, welche ich auf ein Gestell aus HT Rohren gesetzt habe, welches die gleiche Höhe hat wie der Auslass aus meinem UV Reaktor, an der Seite an der die Übergänge zur nächsten Kammer sind liegt dort zusätzlich Plexiglas damit das Wasser nicht direkt dort hochsteigt. Oben drauf liegen dann nochmal 2 Japanmatten die die freie Fläche so gut es geht abdecken und nochmal etwas feinfiltern soll. Dann geht es weiterhin in meine bewegte Biologie. (Überlege weiterhin auf statisch umzurüsten) und von dort in meine Pumpenkammer in der nun zusätzlich nochmal 4 Japanmatten stehen, durch welche das Wasser muss, um anschließend von der neuen PP-30 von Sam zurück in den Teich gepumpt zu werden. Mit der Pumpe konnte ich meinen Durchfluss nochmal ein kleines Stück erhöhen. Jetzt habe ich klares Wasser und erkenne die Schrauben vom Bodenablauf. Aber Glasklar, wie hier bei vielen zu sehen, ist es leider noch nicht. Ich hoffe der letzte Schliff kommt noch wenn die Matten mal ordentlich besiedelt sind und ich dadurch noch mehr Biologie habe. Und natürlich durch Pondware Pure ;) Ich danke euch auf jeden Fall für eure ganzen Tipps :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wasserklarheit 60µ zu 120µ
Oben