Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wasserpflanzen nicht richtig grün
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kai2010" data-source="post: 344969" data-attributes="member: 8473"><p>Hallo Volker,</p><p></p><p>tut mir leid dir das so zu sagen aber du liegst voll daneben :roll: Heutzutage wird meistenes von den Trinkwassererzeugern der Phasphat-Wert nicht mehr angegeben, das bedeutet nicht, dass es nicht vorhaden ist (im Gegenteil!) </p><p></p><p>Es ist mehrfach bewiesen (zum Beispiel: FLL-Richtlinien), dass Grünalgen, gerade Fadenalgen, im direktem verhältnis zum verfügbarem Phosphat im Wasser stehen bzw. wachsen, die Grundnahrung sozusagen.</p><p></p><p>Sicherlich spielen die anderen Wasserwerte auch eine Rolle für den Wachstum der Algen aber keine ansatzweise so Große, wie der P Wert... </p><p></p><p>Wasserpflanzen im Teich sind nicht die entscheidenden Algenfeinde, sondern die Mikroorganissmen ... Zooplankton etc., diese vertilgen die Algen förmlich. Das ganze Thema der Algen ist ein unwahrscheinlich ausührlcihes Thema aber auch wiederum einfach und logisch. </p><p></p><p>So am Rande gesagt, wenn die Menschen wirklich wissen würden, was so alles durch unsere Trinkwasserleitungen fließt, so würde einigen der Durst vergehen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Hoffe dir das Thema ein bischen verständlicher gemacht zu haben.</p><p></p><p>Grüße Kai</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kai2010, post: 344969, member: 8473"] Hallo Volker, tut mir leid dir das so zu sagen aber du liegst voll daneben :roll: Heutzutage wird meistenes von den Trinkwassererzeugern der Phasphat-Wert nicht mehr angegeben, das bedeutet nicht, dass es nicht vorhaden ist (im Gegenteil!) Es ist mehrfach bewiesen (zum Beispiel: FLL-Richtlinien), dass Grünalgen, gerade Fadenalgen, im direktem verhältnis zum verfügbarem Phosphat im Wasser stehen bzw. wachsen, die Grundnahrung sozusagen. Sicherlich spielen die anderen Wasserwerte auch eine Rolle für den Wachstum der Algen aber keine ansatzweise so Große, wie der P Wert... Wasserpflanzen im Teich sind nicht die entscheidenden Algenfeinde, sondern die Mikroorganissmen ... Zooplankton etc., diese vertilgen die Algen förmlich. Das ganze Thema der Algen ist ein unwahrscheinlich ausührlcihes Thema aber auch wiederum einfach und logisch. So am Rande gesagt, wenn die Menschen wirklich wissen würden, was so alles durch unsere Trinkwasserleitungen fließt, so würde einigen der Durst vergehen :) Hoffe dir das Thema ein bischen verständlicher gemacht zu haben. Grüße Kai [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wasserpflanzen nicht richtig grün
Oben