Wasserpflanzen wie düngen?

Wassermann

Mitglied
Servus

Mein Teich hat dieses Jahr sehr viele Wasserpflanzen bekommen.
Jedoch kränkelt die ein oder andere Pflanze ein wenig mit leicht gelblichen aussehen.

Ich habe die Pflanzen nach dem Kauf von der Erde befreit und diese dann in Pflanztöpfe mit Kiesel gesetzt. Ich denke einfach, dass nun zu wenig Nährstoffe bei den Pflanzen ankommt.

Gibt es da etwas zum nachdosieren in den Kiesel, was das Wasser nicht stark belastet? Habe nämlich gerade mein Nitrit in den Griff bekommen, keine Lust mehr da drauf ;-)

Gruß
 
Hallo Wassermann,

das ist doch logisch wenn Du Erde von den Pflanzen entfernst und die Wurzeln zum Teil auch das diese dann erst mal etwas Zeit brauchen um sich zuerholen. Schneide mal bei den Pflanzen ein paar große Blätter ab so ds der Rest durch die wenigen Wurzeln ausreichend versorgt werden können.
Du wirst sehen das sich deine Wasserpflanzen dann auch wieder erholen.
 
Hallo Wassermann,

haben die den von anfang gelbes Laub gezeigt?

Nährstoffe sollten im Teichwasser genug vorhanden sein. Bei Teichrosen etc. kann es schon mal etwas eng mit den Nährstoffen werden. Ansonsten habe ich mir auch noch nie Gedanken über eine Düngung von Wasserpflanzen gemacht.
 
Upss, dann hab ich da was falsch gemacht wenn man nicht düngen soll.
habe von meinem Koi-händler ein paar runde kleine "bälle" bekommen, die ich bei meinen seerosen eingepflanzt habe.

Die sollen sich nach einiger Zeit auflösen und sind rein biologisch.

lieben Gruß
 
Hi

Ich habe keine Kois, sondern Goldfische. Das die die Wurzeln abfressen, hmmm das wäre eine Möglichkeit die ich überprüfen werde.

@chajul

Was ist das für ein Produkt?

Gruß
 
ihr solltet bitte davon abstand nehmen, eure teichpflanzen zu düngen. ihr düngt damit nämlich in erster linie die algen.

und soweit ich informiert bin, gehören gräser nicht in tiefere wasserzonen. dort stehen sie zu nass.
 
Hi Wassermann,

die Wassertemparatur bestimmt z.T. das Wachstum. Kann also sein, dass die jetzt erst richtig in Fahrt kommen. Wenn Du zu früh pflanzt - im März war ja teilweise noch Frost. Kriegen die erstmal einen mit.

In der Regel werfen viele Pflanzen eh bei einem Standortwechsel erstmal alle alten Blätter ab und treiben dann neu aus... also locker bleiben. Wenn da bis Ende Juli nichts passiert ist dann kannste immer noch reagieren.

Bei Naturagard liefern die immer pflanzendünger in Tütchen mit, den Du unten in den Korb/Planztasche packen kannst. Da der im Tütchen bleibt geht da nix direkt ins Wasser. Der löst sich sehr langsam. Aber selbst damit bin ich vorsichtig. Also nur wenn es ne Seerose ist die mehr als 20 Euronen gekostet hat :wink:

Außerdem sollen doch die Pflanzen Dein Nitrat und den Phosphor platt machen - wieso dann also düngen???

Schau mal, ob die Gräser in der Tiefe schon neue Triebe ausbilden...dann ist alles schick...

Liebe Grüße
André
 
Oben