Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wasserpflanzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="lupo-koi" data-source="post: 205848" data-attributes="member: 3535"><p>Hallo Marcus </p><p>ich würde an eurer stelle jetzt im Frühjahr nur sparsam zu füttern um die Karpfen zu zwingen sich mal bissel im teich nach futter um zu schauen . wie groß ist der teich denn und wieviel fische habt ihr drin ?? </p><p>fakt ist das die Pflanzen die gesammten Nährstoffe dem Wasser entziehen und das aufkommen an Plankton gleich null ist dadurch entwickelt sich in dem teich so gut wie kein futter für die Karpfen was dann auch den geringen zuwachs erklärt . ich hatte im letzten jahr auch in einem teich mit dem problem zu kämpfen hab nur wenige Koi eingesetzt um ein besseres wachstum zu erreichen am ende hatte ich nen grünen teich und das wachstum war auch nich mehr so doll es ist schon bissel ne gradwanderung das richtige verhältnis für seinen teich raus zu finden aber wenn die pflanzen so stark wachsen muß fisch rein wenn du das im frühjahr verpasst dann bekommst du das das ganze jahr nich wieder weg</p><p>Ps.: danke :wink: </p><p>und glaub mir ich weiß wovon ich rede ich bewirtschafte selber 8ha wasserfläche :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lupo-koi, post: 205848, member: 3535"] Hallo Marcus ich würde an eurer stelle jetzt im Frühjahr nur sparsam zu füttern um die Karpfen zu zwingen sich mal bissel im teich nach futter um zu schauen . wie groß ist der teich denn und wieviel fische habt ihr drin ?? fakt ist das die Pflanzen die gesammten Nährstoffe dem Wasser entziehen und das aufkommen an Plankton gleich null ist dadurch entwickelt sich in dem teich so gut wie kein futter für die Karpfen was dann auch den geringen zuwachs erklärt . ich hatte im letzten jahr auch in einem teich mit dem problem zu kämpfen hab nur wenige Koi eingesetzt um ein besseres wachstum zu erreichen am ende hatte ich nen grünen teich und das wachstum war auch nich mehr so doll es ist schon bissel ne gradwanderung das richtige verhältnis für seinen teich raus zu finden aber wenn die pflanzen so stark wachsen muß fisch rein wenn du das im frühjahr verpasst dann bekommst du das das ganze jahr nich wieder weg Ps.: danke :wink: und glaub mir ich weiß wovon ich rede ich bewirtschafte selber 8ha wasserfläche :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wasserpflanzen
Oben