Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 440802" data-attributes="member: 9526"><p>Futter ist unterschiedlich. Dieses Jahr ein Teil bei Koi-Discount und ein Teil bei Aqualogistik gekauft. Müsste ich nun mal alle Abrisse von den Säcken zusammen suchen um da genau drüber berichten zu können.</p><p></p><p>Erde dürfte weniger das Problem sein. Im Teich selbst ist keine drin. War am Samstag mal mit den Fischis tauchen und habe nicht mal ein bisschen Schlamm auf dem Boden. </p><p></p><p>Um den Teich herum ist der Rand jeweils höher als dort teils Rindenmulche auf Flies liegt. Da bleibt zwar mal was am Schuh hängen und fällt ins Wasser, taucht aber kurz drauf im Skimmer auf. Der Garten aus dem der Wind Erde heran tragen könnte, ist um die Hausecke. Und solche Sandstürme haben wir hier dann noch nicht gehabt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Den Pflanzenfilter -im folgenden Bild hinten zu sehen- habe ich komplett neu bepflanzt, denn ich hatte große Probleme mit der Iris Blattwespe. </p><p></p><p>Schaut mal selbst auf den Teich:</p><p><img src="http://s14.directupload.net/images/130723/h6hmo8e8.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Der Grünstich im Wasser ist von der Webcam. Ist keine besonders gute gewesen aber immer wieder nett mal vom Büro auf den Teich schauen zu können <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 440802, member: 9526"] Futter ist unterschiedlich. Dieses Jahr ein Teil bei Koi-Discount und ein Teil bei Aqualogistik gekauft. Müsste ich nun mal alle Abrisse von den Säcken zusammen suchen um da genau drüber berichten zu können. Erde dürfte weniger das Problem sein. Im Teich selbst ist keine drin. War am Samstag mal mit den Fischis tauchen und habe nicht mal ein bisschen Schlamm auf dem Boden. Um den Teich herum ist der Rand jeweils höher als dort teils Rindenmulche auf Flies liegt. Da bleibt zwar mal was am Schuh hängen und fällt ins Wasser, taucht aber kurz drauf im Skimmer auf. Der Garten aus dem der Wind Erde heran tragen könnte, ist um die Hausecke. Und solche Sandstürme haben wir hier dann noch nicht gehabt ;) Den Pflanzenfilter -im folgenden Bild hinten zu sehen- habe ich komplett neu bepflanzt, denn ich hatte große Probleme mit der Iris Blattwespe. Schaut mal selbst auf den Teich: [img]http://s14.directupload.net/images/130723/h6hmo8e8.png[/img] Der Grünstich im Wasser ist von der Webcam. Ist keine besonders gute gewesen aber immer wieder nett mal vom Büro auf den Teich schauen zu können ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
Oben