Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 440816" data-attributes="member: 9526"><p>Die Bäume die wir hatten sind nach dem Sturm Cyrill verschwunden und die entstandenen Löcher haben dann die Erde meines Teichaushubs entgegengenommen. Beim Nachbarn gibts noch einen Kirschbaum, doch der Wind weht fast immer von uns zu ihm. Ausserdem müsste ich ja dann entweder im Filter oder am Teichboden größere Mengen Pflanzenreste finden. Aber ausser dem normalen Algenwuchs ist da nichts. Für nen Karpfen ist mein Boden einfach nur stinkelangweillig.</p><p></p><p>Wasserleitung könnte es schon sein, aber dann müssten sich im Haus doch auch Anzeichen finden. Habe natürlich auch ne Gegenprobe des Leitungswassers gemacht und ausser das unser Wasser keine Härte hat, gibt es kaum Unterschiede zu den oben geposteten. Zudem haben wir vor zwei Jahren sogar extra aus dem Haus eine Kunststoffleitung zum Teich verlegt. Muss also schon weit davor im Haus aus den 70gern gewesen sein. Kann aber ja jetzt nicht alle Wände aufklopfen und nachkucken <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p></p><p>Einzig im Frühjahr habe ich mit KH+ nachgeholfen, die Härte unseres Wasseres auf Wunschniveau der Koi zu bringen. Ist aber auch kaum gestiegen und das Zeug zudem unverschämt teuer. Ausserdem mag ich nicht mit irgendwas reinwerfen ein anderes Problem kaschieren. Und meinen Fischis gehts an sonsten ja gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 440816, member: 9526"] Die Bäume die wir hatten sind nach dem Sturm Cyrill verschwunden und die entstandenen Löcher haben dann die Erde meines Teichaushubs entgegengenommen. Beim Nachbarn gibts noch einen Kirschbaum, doch der Wind weht fast immer von uns zu ihm. Ausserdem müsste ich ja dann entweder im Filter oder am Teichboden größere Mengen Pflanzenreste finden. Aber ausser dem normalen Algenwuchs ist da nichts. Für nen Karpfen ist mein Boden einfach nur stinkelangweillig. Wasserleitung könnte es schon sein, aber dann müssten sich im Haus doch auch Anzeichen finden. Habe natürlich auch ne Gegenprobe des Leitungswassers gemacht und ausser das unser Wasser keine Härte hat, gibt es kaum Unterschiede zu den oben geposteten. Zudem haben wir vor zwei Jahren sogar extra aus dem Haus eine Kunststoffleitung zum Teich verlegt. Muss also schon weit davor im Haus aus den 70gern gewesen sein. Kann aber ja jetzt nicht alle Wände aufklopfen und nachkucken :( Einzig im Frühjahr habe ich mit KH+ nachgeholfen, die Härte unseres Wasseres auf Wunschniveau der Koi zu bringen. Ist aber auch kaum gestiegen und das Zeug zudem unverschämt teuer. Ausserdem mag ich nicht mit irgendwas reinwerfen ein anderes Problem kaschieren. Und meinen Fischis gehts an sonsten ja gut. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
Oben