Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 440916" data-attributes="member: 9526"><p>Danke Karl, das ist mal wirklich gut und informativ zusammengetragen.</p><p></p><p>Hatte dieses Jahr ja tatsächlich Futter gekauft mit etwas höhrem Proteingehalt weil ich es doch gut gemeint habe. Man steht vor Regalen und Paletten voller Zeugs und weiss eh nicht wie es schmeckt. Also habe ich mir die Inhaltsstoffe und Anwendungszeiträume/Temperaturen angeschaut und zuletzt das ausgewählt was den höheren Proteingehalt hatte. Je Kilo ca. 2 Euro fand ich dann auch OK. </p><p></p><p>Suche aber am Wochenende mal die abgerissenen Zettel der einzelnen Futtersorten. Die habe ich dann allerdings alle in großér Wanne gemischt und anschliessend in luftdichte Eimer abgefüllt. Kann also jetzt nur noch sehr sehr mühevoll die evtl verursachende Futtersorte als einzelne Kügelchen raussortieren. Ob ich das allerdings mache oder lieber braunes Wasser für dieses Jahr habe...?</p><p></p><p>Wasserverdünnung mit gut 1-2h Wasserzulauf über 1/2" Anschluß in der Woche ist durch Verdunstung eh zwingend notwendig. Jeweils der komplette Filterinhalt wird zum Reinigen am WE auch immer abgelassen. </p><p></p><p>Gibt es denn hinsichtlich Ozon und der richtigen Futtersorte ne empfehelnswerte Seite? Oder nur einzelne Forenthemen mit 5 Teilnehmern und 12 Meinungen?</p><p></p><p>Filter überdenken mache ich ja seit vergangenem Jahr, komme aber zu keinem endgültigen Ergebnis. Insbesondere die Fragen nach dem was muss unbedingt und in welchem Umfang...?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 440916, member: 9526"] Danke Karl, das ist mal wirklich gut und informativ zusammengetragen. Hatte dieses Jahr ja tatsächlich Futter gekauft mit etwas höhrem Proteingehalt weil ich es doch gut gemeint habe. Man steht vor Regalen und Paletten voller Zeugs und weiss eh nicht wie es schmeckt. Also habe ich mir die Inhaltsstoffe und Anwendungszeiträume/Temperaturen angeschaut und zuletzt das ausgewählt was den höheren Proteingehalt hatte. Je Kilo ca. 2 Euro fand ich dann auch OK. Suche aber am Wochenende mal die abgerissenen Zettel der einzelnen Futtersorten. Die habe ich dann allerdings alle in großér Wanne gemischt und anschliessend in luftdichte Eimer abgefüllt. Kann also jetzt nur noch sehr sehr mühevoll die evtl verursachende Futtersorte als einzelne Kügelchen raussortieren. Ob ich das allerdings mache oder lieber braunes Wasser für dieses Jahr habe...? Wasserverdünnung mit gut 1-2h Wasserzulauf über 1/2" Anschluß in der Woche ist durch Verdunstung eh zwingend notwendig. Jeweils der komplette Filterinhalt wird zum Reinigen am WE auch immer abgelassen. Gibt es denn hinsichtlich Ozon und der richtigen Futtersorte ne empfehelnswerte Seite? Oder nur einzelne Forenthemen mit 5 Teilnehmern und 12 Meinungen? Filter überdenken mache ich ja seit vergangenem Jahr, komme aber zu keinem endgültigen Ergebnis. Insbesondere die Fragen nach dem was muss unbedingt und in welchem Umfang...? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserquali - Braunfärbung
Oben