Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserrosen und andere überwintern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 303616" data-attributes="member: 5099"><p>hallo,</p><p></p><p>ich habe mir letztens auch einen rasenkantenschneider geholt, mit teleskopstange 1,60m lang für 20€. allerdings nehme ich es nicht für den rasen, sondern für unser schilff und die seerosen. :wink: ist scharf wie sau, aber sehr leicht zu händeln.</p><p></p><p>das schilff verschneide ich im herbst, so das es noch ca. 10-15cm aus dem wasser ragt. zwecks O² produktion und gasaustausch im winter.</p><p></p><p>bei den seerosen mache ich nicht viel. die verschneide ich so, wie ich rankomme. also meistens nur die verfaulten blätter. letzten winter hatte ich sogar einige neue triebe einfach im wasser treiben lassen, welche dann eingefroren sind und im frühjahr prächtig wieder ausgetrieben sind.</p><p></p><p>allerdings ist jede seerose anders zu pflegen.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 303616, member: 5099"] hallo, ich habe mir letztens auch einen rasenkantenschneider geholt, mit teleskopstange 1,60m lang für 20€. allerdings nehme ich es nicht für den rasen, sondern für unser schilff und die seerosen. :wink: ist scharf wie sau, aber sehr leicht zu händeln. das schilff verschneide ich im herbst, so das es noch ca. 10-15cm aus dem wasser ragt. zwecks O² produktion und gasaustausch im winter. bei den seerosen mache ich nicht viel. die verschneide ich so, wie ich rankomme. also meistens nur die verfaulten blätter. letzten winter hatte ich sogar einige neue triebe einfach im wasser treiben lassen, welche dann eingefroren sind und im frühjahr prächtig wieder ausgetrieben sind. allerdings ist jede seerose anders zu pflegen. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserrosen und andere überwintern?
Oben