Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wassersalat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rudi 2" data-source="post: 317729" data-attributes="member: 6808"><p>Hallo Sasi,</p><p></p><p>grundsätzlich gebe ich gerne Ableger ab, zumal ich im Sommer reichlich Zuwachs habe und zum Herbst hin schuppkarrenweise den Überschuß entnehme.</p><p>Jetzt kommen aber die Wermutstropfen:</p><p>Bis E April 2012 geht es nicht. Der Teich mit Pflanzen ist abgedeckt mit PE-Kugeln + darauf liegender 3fach Noppenfolie + fest verspanntes Laubschutznetz + 10cm dicken Laubschicht von einer daneben befindlichen Rotbuche.</p><p>Da ich aber ab April jedes Jahr bei weiteren extrem zeitaufwendigen Hobbies verpflichtet bin sehe ich nur die Möglichkeit, daß Du oder ein anderer (ich wohne in der Nähe von Leverkusen) die Pflanzen für die Interessierten abholen kommt.</p><p>Die Pflanzen sollten am besten beim Start im neuen Teich zuerst am Rand verankert werden. In Erde, es geht aber auch wenn man sie in eine vorhandene Pflanzinsel lose rein gibt.</p><p>Sichtschutz, Sonnenschutz, schmatzendes ablutschen der Pflanzenteile, Entzug von Nährstoffen aus dem Wasser sind sicherlich Vorteile von Schwimmpflanzen. Die Große Wassernabel wird von meinen ca. 25 Koi übrigens nicht gefressen (wegen der festen Blattsubstanz?).</p><p>Neben den Einzugbereich des Skimmers sollte man auch unbedingt den Blick zu den ein oder zwei Lieblingsscheuerplätzen der Koi frei lassen um rechtzeitig reagieren zu können.</p><p></p><p>Rudi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rudi 2, post: 317729, member: 6808"] Hallo Sasi, grundsätzlich gebe ich gerne Ableger ab, zumal ich im Sommer reichlich Zuwachs habe und zum Herbst hin schuppkarrenweise den Überschuß entnehme. Jetzt kommen aber die Wermutstropfen: Bis E April 2012 geht es nicht. Der Teich mit Pflanzen ist abgedeckt mit PE-Kugeln + darauf liegender 3fach Noppenfolie + fest verspanntes Laubschutznetz + 10cm dicken Laubschicht von einer daneben befindlichen Rotbuche. Da ich aber ab April jedes Jahr bei weiteren extrem zeitaufwendigen Hobbies verpflichtet bin sehe ich nur die Möglichkeit, daß Du oder ein anderer (ich wohne in der Nähe von Leverkusen) die Pflanzen für die Interessierten abholen kommt. Die Pflanzen sollten am besten beim Start im neuen Teich zuerst am Rand verankert werden. In Erde, es geht aber auch wenn man sie in eine vorhandene Pflanzinsel lose rein gibt. Sichtschutz, Sonnenschutz, schmatzendes ablutschen der Pflanzenteile, Entzug von Nährstoffen aus dem Wasser sind sicherlich Vorteile von Schwimmpflanzen. Die Große Wassernabel wird von meinen ca. 25 Koi übrigens nicht gefressen (wegen der festen Blattsubstanz?). Neben den Einzugbereich des Skimmers sollte man auch unbedingt den Blick zu den ein oder zwei Lieblingsscheuerplätzen der Koi frei lassen um rechtzeitig reagieren zu können. Rudi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wassersalat
Oben