Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserschildkröten im Teich, ja oder nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 351115" data-attributes="member: 653"><p>Hallo Fabian, </p><p>die Schildis haben ca 8 Jahre alleine gelebt, davon 5 in einem Aquarium in dem sie auch schon Winterschlaf gehalten haben weil es nicht geheizt wurde, und dann 3 Jahre in einem kleinen eingezäunten Teich um sie vom großen Teich fern zu halten (heutiger Froschteich.</p><p>Der Teich ist 16 000 l groß, an der tiefsten stelle zur Zeit 1,60 tief.</p><p>Im Teich ist eine Sand/Lehmschicht aus vielen gründen, einer ist das die Dicken sich im Winter eingraben müssen und wollen um dort die kalte Zeit zu verschlafen. </p><p>Im Teich sind sie seit ca 6 Jahren und vor 3 Jahren 10 Koi zwischen 20 und 60 cm (totaler Winterverlust), heute sind die Koi zwischen 22 und 40 cm und ein Stör von über 60 cm ist auch da der noch nie probleme hatte.</p><p>Außerdem sind im Teich diverse Goldis zwischen 1 cm und 20 cm.</p><p></p><p>Solange die Fische gesund sind schwimmen sie vor den Schildis weg und futtern nebeneinander, erst tote, schwer kranke oder stark geschwächte, apatische Tiere können, wenn ich es nicht frühzeitig sehe, Opfer werden.</p><p>Die Schildkröten sind deutlich später als die Fische aktiv und fressen auch erst viel später, darum sind Koi oder Goldis die aus dem Winter kommen keiner Gefahr ausgesetzt.</p><p></p><p>Mir geht es darum das ich in den letzten Jahren 2 Koi verloren habe die ich evtl vor den Schildis als krank hätte erkennen und retten können, scheinbar merken die veränderungen schneller als ich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p></p><p>wobei wenn ich es recht überlege: der Reiher hat mir diesen Frühjahr 5 weg geholt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p></p><p></p><p>lg Konny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 351115, member: 653"] Hallo Fabian, die Schildis haben ca 8 Jahre alleine gelebt, davon 5 in einem Aquarium in dem sie auch schon Winterschlaf gehalten haben weil es nicht geheizt wurde, und dann 3 Jahre in einem kleinen eingezäunten Teich um sie vom großen Teich fern zu halten (heutiger Froschteich. Der Teich ist 16 000 l groß, an der tiefsten stelle zur Zeit 1,60 tief. Im Teich ist eine Sand/Lehmschicht aus vielen gründen, einer ist das die Dicken sich im Winter eingraben müssen und wollen um dort die kalte Zeit zu verschlafen. Im Teich sind sie seit ca 6 Jahren und vor 3 Jahren 10 Koi zwischen 20 und 60 cm (totaler Winterverlust), heute sind die Koi zwischen 22 und 40 cm und ein Stör von über 60 cm ist auch da der noch nie probleme hatte. Außerdem sind im Teich diverse Goldis zwischen 1 cm und 20 cm. Solange die Fische gesund sind schwimmen sie vor den Schildis weg und futtern nebeneinander, erst tote, schwer kranke oder stark geschwächte, apatische Tiere können, wenn ich es nicht frühzeitig sehe, Opfer werden. Die Schildkröten sind deutlich später als die Fische aktiv und fressen auch erst viel später, darum sind Koi oder Goldis die aus dem Winter kommen keiner Gefahr ausgesetzt. Mir geht es darum das ich in den letzten Jahren 2 Koi verloren habe die ich evtl vor den Schildis als krank hätte erkennen und retten können, scheinbar merken die veränderungen schneller als ich :( wobei wenn ich es recht überlege: der Reiher hat mir diesen Frühjahr 5 weg geholt :( lg Konny [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserschildkröten im Teich, ja oder nein
Oben