Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserschnecken?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="andrea" data-source="post: 57264" data-attributes="member: 539"><p>Hallo, <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Ich hab in meinem Pflanzenbewachsenem Teich auch Schnecken eingesetzt.</p><p>2 Sumpfdeckelschnecken (vermehren sich selten),2 Posthornschnecken (vermehren sich wie wahnsinnig) und 2 Spitzschlammschnecken,(haben bisher 6 Babys hevorgebracht).</p><p>Da ich im Teich nur Frösche, Kröten, Molche und wenige Shubunkin habe, werden die auch nicht gefressen.</p><p>Die Schnecken fressen immer abgestorbene Blätter, beteiligen sich aber nicht sicher maßgeblich an der Filterung des Teiches. 8) </p><p>Derzeit filtere ich gar nicht, hab nur Sauerstoff im Teich und alles ist glasklar, Werte sind super. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Der Teich ist jetzt 4 Jahre alt und hat sein biologisches Gleichgewicht erreicht.</p><p>Die Fische werden auch nur 1 x täglich mäßig gefüttert.Beim Ablaichen gar nicht, da fressen die die Eier, so hält sich der Nachwuchs in Grenzen. :wink: </p><p>Bei meinen Koi, im großen Becken könnten Schnecken nicht überleben, die würden gleich vernascht :shock: </p><p></p><p>Viele Grüße Andrea</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="andrea, post: 57264, member: 539"] Hallo, :D Ich hab in meinem Pflanzenbewachsenem Teich auch Schnecken eingesetzt. 2 Sumpfdeckelschnecken (vermehren sich selten),2 Posthornschnecken (vermehren sich wie wahnsinnig) und 2 Spitzschlammschnecken,(haben bisher 6 Babys hevorgebracht). Da ich im Teich nur Frösche, Kröten, Molche und wenige Shubunkin habe, werden die auch nicht gefressen. Die Schnecken fressen immer abgestorbene Blätter, beteiligen sich aber nicht sicher maßgeblich an der Filterung des Teiches. 8) Derzeit filtere ich gar nicht, hab nur Sauerstoff im Teich und alles ist glasklar, Werte sind super. :D Der Teich ist jetzt 4 Jahre alt und hat sein biologisches Gleichgewicht erreicht. Die Fische werden auch nur 1 x täglich mäßig gefüttert.Beim Ablaichen gar nicht, da fressen die die Eier, so hält sich der Nachwuchs in Grenzen. :wink: Bei meinen Koi, im großen Becken könnten Schnecken nicht überleben, die würden gleich vernascht :shock: Viele Grüße Andrea [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserschnecken?
Oben