Wasserstand im Filter

gucker

Mitglied
Hallo Koi-live-Fan's

wie sind Eure Wasserstände in den einzeln Filterbecken :?: :?:

annährend gleich oder mit unterschieden

ich hab ein 5 kammerfilter Eigenbau Schwerkraftprinzip mit 40000er Rohrpumpe

Wasserstände von Beckenrand
Vortex -10 cm
2Kammer -20 cm
3Kammer -20 cm
4Kammer -25 cm
5Kammer- 65 cm (Pumpkammer)

die 5. Kammer ist der Zeit das Problem vom Filter
Filter und Pumpkammer sind mit 3 100er Rohre verbunden die ich auf 5 erweitere

mfg gucker
 
Hallo ,

besten Dank für die schnellen Antworten

meines erachten wenn die 2 letzten Kammer solchen Höhenunterschied haben ,liegt da der Hase im Pfeffer
ich hab noch mal nachgemessen mit 50 cm finde ich das immer noch zuviel
die 1 zur 2. Kammer sind 5 cm also Ok


Bestückung
Japanmatte , Bioball ,Helix

Die 3 100er saugen von Oberfläche und sind geschlitzt

Sozusagen nicht die volle Wassermenge darum 2 T rein und 2 Rohre dazu
Oder wie läuft bei Euch die Verrohrung in vorletzten und letzen Kammer

Mein Idee : 2 T rein und 2 Rohre dazu oder Rohre kürzen und mit Filtersäcke (Medienbeutel ) arbeiten

Mfg
 
Wenn du die Rohre nicht mehr schlitzen willst,dann nimm Laubschutzgitter von der Dachrinne und einen Blinddeckel als Abschluß.Da geht bestimmt mehr durch.
 
Hallo ,

jetztiger Stand sind 35 cm

habe die letzte Kammer mit der vorletzten Kammer getauscht

also Japanmatte in die letzte
ist denk ich mal so oder so das Beste

mfg
 
servus,

von teich zu filter und je kammer ~ 20mm verlust ist bei guter verrohrung der durchschnittswert.

beachet: die summe der verluste ergeben bei der pumpenkammer dann eine hubhöhe!

vorfilter zwischengeschaltet ergeben sich an dieser stelle meist höhere niveauverluste - hier wiederum spielt der reinigungszustand und die feinheit eine rolle.
 
Oben