Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wassertemperatur
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 399965" data-attributes="member: 8229"><p>hallo molle45,</p><p></p><p>was haben wir in der schule gelernt? :?: </p><p>durch deine umwelzung mischt du doch das wasser, es kann</p><p>sich doch keine schichtung bilden. da kommt naturlich gleich</p><p>wieder paradebeispiel keine 4°C am boden, wenn man</p><p>solche grundlegende fehlermacht geht das natürlich los</p><p>wie eine V1.</p><p>wenn in deiner badewanne zuviel heißes wasser ist laß du</p><p>kaltes zulaufen und ruhrst etwas um so das in etwa eine</p><p>gleichbleibende wohltuende temp. entsteht. nur ist dein</p><p>umrühren im teich das gegenteil und für die fische ganz und</p><p>garnicht wohltuhend.</p><p></p><p>a) wasserwechsel</p><p>b) filter aus oder deine anlage enorm zu heizen</p><p> ( heizen ist natürlich sehr gut, du weißt wo dein geld bleibt,</p><p> die stromanbieter leben auch einwenig besser und der</p><p> natur tust du auch gut :wink: )</p><p>c) nach meiner meinung lass eine eisdecke entstenhen</p><p>d) gönne den fischen ihre ruhe, bei 1,60m tiefe regeln sich die temp.</p><p>e) 1x die woche einen leichten wasserwechsel über eine flachwasserzone</p><p> ( sachten ablauf/sachten zulauf )</p><p>g) vertaue darauf was du in der schule gelernt hast, der physik, der</p><p> natur</p><p>vorausetzung ist natürlich dass du im frühjahr, sommer und herbst deinen fischen die grundlagen dafür gegeben hast, so das sie gesund</p><p>und konditioniert sind.</p><p></p><p>wünsch dir viel glück</p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 399965, member: 8229"] hallo molle45, was haben wir in der schule gelernt? :?: durch deine umwelzung mischt du doch das wasser, es kann sich doch keine schichtung bilden. da kommt naturlich gleich wieder paradebeispiel keine 4°C am boden, wenn man solche grundlegende fehlermacht geht das natürlich los wie eine V1. wenn in deiner badewanne zuviel heißes wasser ist laß du kaltes zulaufen und ruhrst etwas um so das in etwa eine gleichbleibende wohltuende temp. entsteht. nur ist dein umrühren im teich das gegenteil und für die fische ganz und garnicht wohltuhend. a) wasserwechsel b) filter aus oder deine anlage enorm zu heizen ( heizen ist natürlich sehr gut, du weißt wo dein geld bleibt, die stromanbieter leben auch einwenig besser und der natur tust du auch gut :wink: ) c) nach meiner meinung lass eine eisdecke entstenhen d) gönne den fischen ihre ruhe, bei 1,60m tiefe regeln sich die temp. e) 1x die woche einen leichten wasserwechsel über eine flachwasserzone ( sachten ablauf/sachten zulauf ) g) vertaue darauf was du in der schule gelernt hast, der physik, der natur vorausetzung ist natürlich dass du im frühjahr, sommer und herbst deinen fischen die grundlagen dafür gegeben hast, so das sie gesund und konditioniert sind. wünsch dir viel glück michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wassertemperatur
Oben