Wasserverlust im Gartenteich

koi-micha

Mitglied
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und habe da ein großes Problem

Ich habe ein großes Wasserverlust problem in
meinem Gartenteich . Die 2,5 mm diche Pe
Folie wurde erst vor 5 Monaten
in meinem neuen Gartenteich verlegt (
Verschweist ) .
Der Verlust ist aber erst vor einem Monat
ganz gravierend aufgetreten
Angaben zu meinem Teich alles in Eigenbau
außer die Folie
wurde von einer Firma verlegt .
80000 l
3 BA
2 Skimmer
10,5 x 5
Der obere Rand ist Gemauert als Ringanker 1
m
hoch
Wie finde ich das Loch oder den Wasserverlust ???

Danke euch im voraus gruß Micha
 
Hallo zusammen ich habe noch was vergessen


Pro Tag 2,5 cm Wasserverlust .
Der Wasserstand ist jetzt 25 cm unter dem
Normalstand .
Jetzt meine Frage bevor ich nochmal mit der
Firma spreche wie könnte ich meine Rohre auf
dichtheit prüfen ???
Ich würde das Wasser rauspumpen und nach und
nach erst den Bodenablauf mit einem Schlauch
im Teich verschließen .In der Filterkammer
Wasser in das Rohr füllen und warten ob der
Wasserstand fällt . Das mache ich dann mit
allen 3 Bodenabläufen und den 2 Skimmern .
Was meint ihr dazu ist das möglich ???
Gruß Micha
 
Hallo,

laß das Wasser sinken bis zum Leck. :wink: Wenn der Wasserverlust zum Stillstand kommt hast du die Höhe des defekts.



_______________

Gruß Andreas
 
Hallo,
aufjedenfall das problem der Firma melden die die Folie eingeschweißt hat,
in der der Regel werden solche Reklamationen gerne auf die lange Bank geschoben, weil ja nie jemand schuld ist und außerdem "Deutschlands Mühlen mahlen langsam"
 
Hallo zusammen

Erst mal danke für die Antworten .

Der Bodenablauf ist verschraubt und dann Verschweißt worden.
Bevor ich etwas mit der Firma mache muß ich die Rohre auf dichtheit prüfen nicht das der Schuß nach hinten los geht .

Gruß Micha
 
Hast Du einen Bachlauf ?

Wieviel Rückflüsse hast Du ?
Ich würde abwechselnd einen schließen und schauen, ob sich etwas verändert.
Wenn es das nicht war, würde ich erst die Methode mit dem Wasserstand machen, bis er nicht weiter fällt.
Danach erst die Abläufe prüfen.
 
Hallo Holger

Wie oben geschrieben habe ich 3 BA und 2 Skimmer und eine Rückführung in den Teich .
pro Tag sind 2,5 cm Wasser weg.
Ich lasse ab und an 5 cm schneller weglaufen das es schneller geht .
30 cm unter Normalstand ist er jetzt .
Mein Teich hat eine Tiefe von 2,15 cm.
Im winter war mein Teich Rung 30 cm gefrohren trotz +3,5 c .

Gruß Micha
 
wenn der teich vorher dicht war, und der wasserverlust vor einem monat eingetreten ist, gehe ich mal davon aus, dass durch das eis eine schweissnaht aufgegangen ist.
bodenabläufe sind keiner mechanischen belastung ausgesetzt, die werden nicht undicht.
warten, bis der wasserverlust aufhört, dann suchen. alles andere ist löcher in die luft schiessen und es dauert halt seine zeit.
 
die Bodenabläufe könnte man mit solchen speziellen Luftbollon verschliesen. Viele Tiefbaufirmen haben sowas, wenn sie Abflussrohre kurz abdichten müssen um nicht in der Schei??? zu stehen.

Wenn dann der Wasserstand sinkt muss die folienfirma noch mal ran
 
Hallo zusammen
Der Wasserstand ist gestern auf heute nur noch 1 cm gefallen .
Der normale Wasserstand lag 35 cm höher .
Du hast mich auf eie Idee gebracht das mit dem geplatzten Rohr .
Ich habe einen noch Blind gelegten Bodenablauf mit Skimmer unter einem Decket und mit Zugschieber .
Der Zugschieber mit Wasser im Rohr liegt rund 50 cm unter der Oberflasche, könnte sein das das Rohr einen Winterschaden hat ???
Gleich morgen schaue ich da nach :oops: :| .
Danke für euere Antworten .

Gruß Micha
 
Bei dem Winter könnte das schon vorgekommen sein. Einfach den Skimmer und Ba im Teich verschließen (beim Skimmer reicht ein Rohr zur Oberfläche, beim BA könntest du den Deckel ab machen und eine Platte in der größe des Flansches drauf legen, welche dann nach leeren der Leitung vom Wasser im Teich angedrückt wird).


Gruß Nico
 
Das Könnte durchaus passiert sein!
Aber wenn der Wasser verlust sich verlangsamt dannst du davon ausgehen das du dem Leck sehr nah bist! da der wasserdruck über dem Leck amnimmt und somit weniger schnell wasser rausdrückt!
 
Oben