Wasserwechel und ein paar weitere Probleme

Hallo
Ist es möglich Babykois(1-3cm) in einer Regentonne tonne zu halten?
wo sollte die Regentonne stehen draußen,Garage oder lieber im Haus?
Welches Wasser soll ich in die Regentonnen füllen?Leitungswasser oder Seewasser?
und vor allem wie viel prozentigen Wasserwechel sollte ich machen und wie oft?
ich habe einmal gehört dass man eine Löffel Salz in das Wasser geben sollte um genug Sauerstoff zu erreichen
stimmt dies? und wie viel Salz in wie viel Liter Wasser
und welches Futter

was sollte ich sonst noch beachten bei der Aufzucht?
sorry aber ich habe halt sehr vielen fragen
eine info noch es sind nicht die babys meiner kois sondern ich werde welche kaufen bei einem züchter kaufen
mfg
 
Ein paar Babykois kann man schon in einer Regentonne halten, aber ein Filter ist Pflicht. Ich halte aufgrund einer Umbaumaßnahme selbst einige junge Koi (ca. 2 cm) in 3 Regentonnen und wenn sie noch klein sind funktioniert das auch, aber nur mit einem Filter (so eine Art Aquarienfilter). Wasserwechsel sind nur nötig wenn die Wasserwerte schlecht sind (z.B. durch einen schlechten Filter). In diesem Fall lieber wenig Wasser wechseln, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Koibrut große Wasserwechsel nicht gut übersteht.
Da du scheinbar noch keinen eigenen Teich hast aus dem du Wasser entnehmen kannst würde ich die Fische in Leitungswasser setzen. Füll das Wasser aber schon 1-2 Wochen vorher in die Tonne.
Zur Fütterung: Ab 2 cm fressen sie gemahlenes Koifutter.
Das mit dem Salz ist übrigens falsch. Es sorgt nicht für Sauerstoff, sondern mindert die Folgen von zu viel Nitrit.

Aber willst du mit so wenig Erfahrung die Aufzucht von Koibrut wirklich wagen? Schreib doch mal aus welcher Region du kommst, dann kann dir vieleicht einer aus der Region helfen.
 
hallo chris

nur so ein tipp aus eigener erfahrung. :wink:

1. hier im forum wochen und monate lesen.

2. dabei den teich planen.

3. im nächsten jahr den teich bauen.

4. und dann erst die koi kaufen.

du kannst dadurch viele standart- und anfängerfehler vermeiden :!: :wink:

lg micha
 
Also mein Teichbau kommt voran
Die Bäume und diese hinterlistigen Brombeersträucher die in den Bäumen verwachsen waren sind fast alle alle entfernt
Beton und Steine bekomme weiterhin von einem Freund gestellt und diese werden auch von seinen Mitarbeitern verbaut
Bagger habe ich genug in der Firma
nach meine Planung sollte es innerhalb eines Wochenendes möglich sein.
es kommt also voran
ich werde mir dann heute einige Regentonnen kaufen hoffe ich bekomme die in mein Auto rein
werde dann Wasser in die Tonnen füllen und eine Woche warten
lösen sich dann nicht giftige Stoffe aus den Tonnen und gehen in das Wasser?
und wo soll ich die Regentonnen hinstellen Garten,Garage oder im Haus?

ich habe vor mir 600 kleine babykois zu bestellen
mfg
 
Christian Müller schrieb:
... innerhalb eines Wochenendes möglich sein.
...

Wenn alles gut geplant ist und viele viele Helfer am Werk sind, die am besten auch etwas vom Handwerk verstehen, möglich.
Besser gut geplant wie später bitter bereut!

Christian Müller schrieb:
... ich habe vor mir 600 kleine babykois zu bestellen
...

Wofür?
Was hat das für einen Sinn? Willst du damit Handeln?
Falls ja: Überlass das bitte den Profis. :!:
Falls nein: Bestell keine 600 Babykoi.
:!:

Alles in allem: Überdenke nochmal deine überlegungen Koi (Tiere) zu halten!
 
hallo
für meine beiden Fragen bräuchte ich noch eine Antwort haben
lösen sich dann nicht giftige Stoffe aus den Tonnen und gehen in das Wasser?
und wo soll ich die Regentonnen hinstellen Garten,Garage oder im Haus?

gut geplant wird das ganze bestimmt und genug Leute mit Ahnung vom mauern usw.
handeln mit Kois habe ich eig nicht vor aber ich brauche ja auch für meine mittlerweile 2 geplanten Teiche mit einem tiefe von 2m und zusammen 600qm
 
Wenn du etwas gehobenes Preissegment nehmen tust , sollten giftige Stoffe , kein Thema sein , bei Billigtonnen - keine Garantie ( ähnlich wie bei den Pools )
Garten , Garage oder Haus - hat ebenso Vor - und Nachteile .
Das musst du selbst entscheiden . Draussen solltest du bis zum Winter , mit dem Teich , fertig sein und drinnen stell ich mir Regentonnen wenig attraktiv vor . Alles in Allem , schliess ich mich jedoch " LoW " an ... Wofür ???... 600 Babykoi auf xxx Tonnen verteilt :idea: ..... bau deinen Teich lass ihn einlaufen und dann hol dir Koi , dann haste ( haben die Babykoi ) eine reelle Chance .
 
hallo christian

ich habe gerade deine beiträge gelesen.
und ich glaube, daß man dir nicht helfen kann :!:

mein tipp - fang erst mal klein an.

lg micha
 
Christian Müller schrieb:
was sollte ich sonst noch beachten bei der Aufzucht?

Hallo Christian,

bei der Koizucht werden die wenigsten Nachkommen etwas.

Konkret heißt das, daß bei 600 Koi in der Größe 1-3cm wahrscheinlich über 500 Koi "Ausschuss" dabei sind, die Mindestqualitätsanforderungen nicht entsprechen.

Oder anders rum betrachtet: wenn Du 600 ausgewachsene Koi behalten willst, braucht Dein Teich ein Volumen von etwa 1.000.000 (1 Mio.) Liter Wasser.

Wie ist Deine Strategie?

Gruß,
Frank
 
ich habe gestern nun ein paar Regentonnen gekauft passt leider auch nicht in meinen Kombi werden nun Montag geliefert
ich habe wenn der Teich fertig ist ein Wasservolumen von 1,2 mio Wasser oder? wenn ein Kubikmeter 10.000 Liter hat????
ausßerdem braucht doch ein koi um die 1000 Liter Wasser nach meiner Rechnung kann ich dann mir eine ganze menge Kois kaufen
wieso sind so viele fische nicht in akzeptabler Qualität was machen dann Koizüchter mit diesen minderwertigen Kois ???
und selbst wenn ist mir egal Hauptsache ich habe erstmal ein paar Fische
 
"ich habe wenn der Teich fertig ist ein Wasservolumen von 1,2 mio Wasser oder? wenn ein Kubikmeter 10.000 Liter hat???? "

:autsch:
 
Bin mir jetzt nicht mehr sicher , ob Ratschläge helfen . Du hast dein Projekt doch schon , für dich , beschlossen :wink:
Mach wie du denkst .....

Übrigens sind 1 Kubikmeter Wasser - 1000 ltr :idea:
Und welche Maßeinheit ist 1,2 Millionen Wasser ?
Aber rechne ruhig mit 10000 , dann wird der Filter grösser und grösser ist besser :wink:
 
1,2 Millionen Wasser...
Er könnte 1,2 Millionen Wassertropfen meinen :)

Wenn ein Tropfen Wasser 0,05ml entspricht wären dies 60 Liter.
Also ein Nano Aquarium für Garnelen!
 
Oben