Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwechsel bei Großen Teichen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 560767" data-attributes="member: 2853"><p>Ich wechsle permanent Wasser mittels Überlauf, brutto mind. 15m³ die Woche von Anfang Mai bis Ende September. 70 m³ Teichvolumen (plus 5 m³ Filtervolumen). In dieser Zeit wird 1 kg Futter täglich verfüttert.</p><p>Außerhalb dieser Zeit weiterhin permanenter Wasseraustausch, aber nur noch die Hälfte. Mittels Heizung vermeide ich Temp.-Stürze, ab 01.05 bis Ende Sept. habe ich mind. 20 Grad. Teich und Filter wird belüftet, hochwertige UVC ist 365 Tage im Jahr an und wird regelmäßig samt Hüllrohr getauscht. Umwälzung 1:1, Dez.-März gedrosselt. Ozon nur noch zum Entfärben, aber meist ab August aus.</p><p>Keimanalyse im Labor ergab Werte ähnlich Trinkwasser in Behältern.</p><p>Ich halte an permanenten WW, UVC, Heizunterstüzung und 1:1 flow weiterhin fest, egal wer was schreibt 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 560767, member: 2853"] Ich wechsle permanent Wasser mittels Überlauf, brutto mind. 15m³ die Woche von Anfang Mai bis Ende September. 70 m³ Teichvolumen (plus 5 m³ Filtervolumen). In dieser Zeit wird 1 kg Futter täglich verfüttert. Außerhalb dieser Zeit weiterhin permanenter Wasseraustausch, aber nur noch die Hälfte. Mittels Heizung vermeide ich Temp.-Stürze, ab 01.05 bis Ende Sept. habe ich mind. 20 Grad. Teich und Filter wird belüftet, hochwertige UVC ist 365 Tage im Jahr an und wird regelmäßig samt Hüllrohr getauscht. Umwälzung 1:1, Dez.-März gedrosselt. Ozon nur noch zum Entfärben, aber meist ab August aus. Keimanalyse im Labor ergab Werte ähnlich Trinkwasser in Behältern. Ich halte an permanenten WW, UVC, Heizunterstüzung und 1:1 flow weiterhin fest, egal wer was schreibt 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwechsel bei Großen Teichen
Oben