Wasserwechsel komplett im Sommer?

Jörg0308

Mitglied
Hallo, habe in diesem Jahr extreme Probleme mit Fadenalgen. Herausfischen klappt nur zum Teil. Die wuchern wie verrückt, setzen die Pflanzen zu und der Filter spuckt auch schon feinen Dreck...
Ursache könnte eine Reinigung im vergangenen Jahr sein, bei dem ich den Teich ausgekärchert habe und leider vom Boden nicht alles herausbekommen hatte. Hatte noch nie soviel Probleme. Wasser ist klar aber Algen wie verrückt.
Denke nun ernsthaft über eine Komplettreinigung nach. Ist das jetzt im Sommer sinnvoll?
 
Danke für Eure Meinungen! Werde es dann nochmal mit einem Antialgenmittel versuchen. Und im Anschluss mit einem Schlammsauger die Reste entfernen, da dies wieder Nährstoffe für eine neue Algenbildung sind, richtig?
:D
 
Hallo jörg,

Pond support hilft gewiss gegen fafenalgen .... Aber dann solltest du damit rechnen, dass sich andere Algen (vermutlich schwebealgen) deutlich verstärkt bilden werden!
Die algen bilden sich ja nicht ohne grund in deinem teich
 
feuerfisch schrieb:
Hallo jörg,

Pond support hilft gewiss gegen fafenalgen .... Aber dann solltest du damit rechnen, dass sich andere Algen (vermutlich schwebealgen) deutlich verstärkt bilden werden!
Die algen bilden sich ja nicht ohne grund in deinem teich
Hallo Feuerfisch,
so wie Du das schreibst, ist diese Aussage falsch !
Es kommt darauf an, wie der Teich jetzt aussieht. Daher können nur Bilder des Teichs aussagekräftig sein.
Wenn das Wasser, trotz der Fadenalgen, jetzt klar ist, wird sich auch nach der Behalndlung mit PondSupport nicht viel ändern.
Zur Not hilft dann immer noch eine gute UVC !
 
Hatte heuer auch extreme viele Fadenalgen und habe einen Sack Zeolith unterm Wasserfall gelegt den ich einmal gekauft hatte. Eigentlich mit sehr wenig Hoffnung das die Fadenalgen weniger werden aber siehe da in 2 Wochen sind sie fast weg.
 
Hallo bernd,

Ich kenne teiche, in denen es so gelaufen ist. Nachdem pond support verwendet wurde, haben sich schwebealgen extrem stark gebildet. Die uvc hat sie zwar abgetötet, jedoch wurde soviel biomasse produziert, das sie ausflockungen gebildet haben ..... Da war dann eine wirklich gute und feine vorfilterung notwendig, um diese feinen flocken aus dem wasser zu bekommen...

Im teich muss ja etwas nicht im gleichgewichtvsein, sonst gäbe es ja die probleme nicht
 
Es scheint zu klappen... :)
Wird weniger!
Hatte vorher schon ein anderes Algenmittel gehabt, was anscheinend nicht so gut hilft. Die Algen lösen sich und man kann sie gut wegkeschern.
Danke!!!
 
Oben