Wasserwechsel

Alex1005

Mitglied
Hallo,
ich habe vor, im Frühjahr, meinen Teich komplett leer zu pumpen um ein paar kleine Ausbesserungsarbeiten zu erledigen. Die Frage ist, was mache ich so lange mit dem Besatz? Ich habe vier Koi mit ca. 50 cm, 10 Koi mit ca. 10 cm, einen Stör ca. 75 cm, 7 Goldfische und einen Schwarm von ca. 70 Stück 2-3 cm großen Fischen wo ich nicht weis welcher Art sie sind.
Die Goldfische und der genannte Schwarm sind noch von dem Vorbesitzer und diese sollen dann nicht mehr zurück in den Teich. Ich werde sie verschenken.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Aktionen?
Gruß Alex
 
Ich habe einen Mehrkammerfilter der auf Schwerkraft läuft, mit Filter laufen lassen ist leider nicht so einfach :( . Aber die Idee mit den Regenfässern find ich gut!!
 
Du hast Recht mit den Schwerkraftfilter geht das nicht. Es sei denn du baust ein das Fass einen Bodenablauf. Da beutet du musst du Fass irgendwie aufbocken. Dann sollte es mit der Anlage funktionieren. Wenn nicht Frag Deinen Händler ob er dir mal was leihen kann.
 
Hallo Alex,
wenn das mit Deinem Filter nicht klappt nimm eine oder mehrere Tonnen oder Behälter in die Du die Filtermedien Deines Mehrkammerfilters packen kannst. So hast Du eine funtionierdende Biologie die Dir auch nach Abschluß Deiner Arbeiten noch erhalten bleibt :wink:
Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
ich habe mir bei meiner Teichvergrösserung so ein Schwimmbecken(6-7000l) über ebay für 50 Euro gekauft. Darin überstanden es alle Fische 2 Monate lang schadlos.

MfG Stefan
 

Anhänge

  • teichbau 2008 012.jpg
    teichbau 2008 012.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 76
Das mit dem Pool ist klasse! Habe vorhin in der Garage noch nen kleinen Druckfilter mit Bioballs gefunden. Ich schätze das könntte gut klappen.
Danke für die guten Vorschläge!! :D
Gruß Alex
 
Oben