Wasserwechsel

rederkoi

Mitglied
Hallo Koifreunde!
Ich habe folgendes Problem: Mein Teich (ca 14000 l ) ist vor 3 Tagen aus furchtbar dummen Gründen zu ca 80 % leer gelaufen. Habe mit Leitungswasser aufgefüllt. Jetzt befürchte ich dass die Fische (15 St, ca. 50 cm) das recht schlecht aufnehmen. Kann ich irgendetwas tun um die Menge der Filtermikroben wieder zu erhöhen? Filtermikroben Beschleuniger?
Oder einfach nichts tun?
Für Antworten wäre ich euch dankbar!
 
Da momentan die unbeheizten und nicht abgedeckten Teich die fast gleiche Temperatur wie das Leitungswasser haben und die Fütterung auch nicht mehr auf vollen Touren läuft, sehe ich bei dem einmaligen Sprung der Veränderung nicht so das ganz große Problem für die Koi. Ändern kannst du es jetzt eh nicht mehr, musst eben nur bei der Fütterung (die ja jetzt auch weiter zurück genommen wird) etwas mehr bremsen. Und da die Biologie im Teich und auch im Filter jetzt zunehmend weiter zurück geht, würde ich persönlich jetzt da auch nicht noch weiter etwas beeinflussen.
 
Ist zwar unschön aber ich würde jetzt keine Panik schieben. Filter läuft sicher noch, 20% Teichwasser war auch noch da und weiteren Ausgleich liefern Regen, die Koi und wie Micha (Rascal23) schon schrieb verhaltenes füttern. Und wegen der WT muss man sich sicher keine Gedanken machen. Also, Ruhe bewahren und beobachten… der Rest regelt sich von alleine. ;)
 
Vielen Dank für euere Antworten!
Filter ist ein Eigenbau. Ich wollte einen feineren Filter einsetzen aber der war zu fein, deshalb ist das Wasser beim Filter raus...
Ich dachte dass die doch reduzierte Biologie halt ein Problem sein könnte..
Die Fische weisen keine Verhaltungsänderungen auf.
Ich lass sie also einfach weiterschwimmen...
Nochmal vielen Dank!
 
Oben