Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte in der IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 408591" data-attributes="member: 9508"><p>Hi,</p><p></p><p>ein kompakter Siebfilter schwebte mir auch schon vor. Könnetst du mal ein Bild von Deiner Konstruktion posten? </p><p>Ich habe halt nur sehr begrenzt Platz, da ich das Maximum an Wasservolumen rausholen wollte. Deshalb müssten alle Filtergerätschaften überhalb der IH stehen. Ich überlege gerade mir eventuell ein zweites Oasegehäuse (oder ähnliches) zu besorgen und das dann entweder mit Bürsten oder einer Siebfilter/Flies Bastellösung vor den aktuellen Filter zu schalten und den aktuellen dann quasi in Schwerkraft und nicht direkt gepumpt, zu betreiben.</p><p>Im "Moment" will ich alles lassen wie es ist, fleissig wasserwechseln und erst wenn die Kollegen wieder imTeich sind die Filteranlage umbauen/optimieren....na schaun mer mal wie lange der Vorsatz hält :wink: </p><p></p><p>Hatte heute nach wiederholtem teil WW (10%) auch schon wieder weniger Nitrit, den Rest messe ich erst am WE.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Karsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 408591, member: 9508"] Hi, ein kompakter Siebfilter schwebte mir auch schon vor. Könnetst du mal ein Bild von Deiner Konstruktion posten? Ich habe halt nur sehr begrenzt Platz, da ich das Maximum an Wasservolumen rausholen wollte. Deshalb müssten alle Filtergerätschaften überhalb der IH stehen. Ich überlege gerade mir eventuell ein zweites Oasegehäuse (oder ähnliches) zu besorgen und das dann entweder mit Bürsten oder einer Siebfilter/Flies Bastellösung vor den aktuellen Filter zu schalten und den aktuellen dann quasi in Schwerkraft und nicht direkt gepumpt, zu betreiben. Im "Moment" will ich alles lassen wie es ist, fleissig wasserwechseln und erst wenn die Kollegen wieder imTeich sind die Filteranlage umbauen/optimieren....na schaun mer mal wie lange der Vorsatz hält :wink: Hatte heute nach wiederholtem teil WW (10%) auch schon wieder weniger Nitrit, den Rest messe ich erst am WE. Gruß Karsten [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte in der IH
Oben