Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wasserwerte in euren teichen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 500083" data-attributes="member: 7658"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>@phil</p><p></p><p>Die RedX sind in den Benelux Staaten mehr verbreitet. Warum die keiner promotet, keine Ahnung. Die werden unter der Marke Sansai vertrieben und das ist wiederum eine Untermarke eines holländischen Koiartikel Vertriebes.</p><p></p><p>Ich wurde einem Gespräch mit Jos Aben auf diese Matten aufmerksam gemacht. Weil die den Name Japan nicht im Produkt haben, sind die auch nicht so bekannt. Japanmatte würde unter dem Namen Highway bzw. Strassendrainagematte auch nicht laufen. Es ist aber genau nix anderes. :wink:</p><p></p><p></p><p>Servus Hans,</p><p></p><p>Niemand stellt hier ja in Frage das Anlagen mit nur Helix auch laufen. Nur die Erfahrung zeigt deutlich, das Systeme mit Japanmatte nach dem Winter und Behandlung mit Medis besser wieder am Start sind, als nur Helix gefahrene Anlagen. Und um den Punkt geht es und darum rate ich zu einem Matten und Helix System.</p><p></p><p>Es ist nicht die Bereitstellung unterschiedlichter Kunststoffkörper die die Japanmatte oder ähnliche sinnvoll macht, sondern deren gezielter Einsatz und im Flow geeigneter Unterbringung im Filter.</p><p></p><p>Ein statischer Filter wie Japanmatte gut im Filter und dem Flow platziert, bedeuted nun mal eine schnellere Ansiedlung von Bakkis als in den Helixwaschküchen. Ja ich weiß es gibt auch ruhendes Helix...aber das ist nicht</p><p>der Einsatzzweck von Helix.</p><p></p><p>Es wundert mich eigenlich, das du das wieder hochbringst, wurde doch xmal diskutiert in den Foren.</p><p></p><p>Es finde es auch irgendwie komisch, das mal von erfahrenden Koihaltern und Züchtern, die Tipps nicht annehmen will. Warum fährt man in Japan die Filter mit Matten nach wie vor? Warum lehnt ein Koizüchter wie Jos Aben die alleinige Helixfilterung ab und ja der hat hunderte Koiteiche gebaut und weiss wovon er redet!</p><p>Alle die ich kenne mit hochwertigen Besatz fahren genau diese Filtermischung oder nur rein Japanmatte....Zufall sicher nicht.</p><p></p><p>Der Nachteil der Japanmatte ist klar, man braucht halt Platz dafür und jedem der neu baut rate ich, plant diesen Platz ein, ihr bereut es nicht.</p><p></p><p>Back to roots ist nicht immer was schlechtes! 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 500083, member: 7658"] Hallo, @phil Die RedX sind in den Benelux Staaten mehr verbreitet. Warum die keiner promotet, keine Ahnung. Die werden unter der Marke Sansai vertrieben und das ist wiederum eine Untermarke eines holländischen Koiartikel Vertriebes. Ich wurde einem Gespräch mit Jos Aben auf diese Matten aufmerksam gemacht. Weil die den Name Japan nicht im Produkt haben, sind die auch nicht so bekannt. Japanmatte würde unter dem Namen Highway bzw. Strassendrainagematte auch nicht laufen. Es ist aber genau nix anderes. :wink: Servus Hans, Niemand stellt hier ja in Frage das Anlagen mit nur Helix auch laufen. Nur die Erfahrung zeigt deutlich, das Systeme mit Japanmatte nach dem Winter und Behandlung mit Medis besser wieder am Start sind, als nur Helix gefahrene Anlagen. Und um den Punkt geht es und darum rate ich zu einem Matten und Helix System. Es ist nicht die Bereitstellung unterschiedlichter Kunststoffkörper die die Japanmatte oder ähnliche sinnvoll macht, sondern deren gezielter Einsatz und im Flow geeigneter Unterbringung im Filter. Ein statischer Filter wie Japanmatte gut im Filter und dem Flow platziert, bedeuted nun mal eine schnellere Ansiedlung von Bakkis als in den Helixwaschküchen. Ja ich weiß es gibt auch ruhendes Helix...aber das ist nicht der Einsatzzweck von Helix. Es wundert mich eigenlich, das du das wieder hochbringst, wurde doch xmal diskutiert in den Foren. Es finde es auch irgendwie komisch, das mal von erfahrenden Koihaltern und Züchtern, die Tipps nicht annehmen will. Warum fährt man in Japan die Filter mit Matten nach wie vor? Warum lehnt ein Koizüchter wie Jos Aben die alleinige Helixfilterung ab und ja der hat hunderte Koiteiche gebaut und weiss wovon er redet! Alle die ich kenne mit hochwertigen Besatz fahren genau diese Filtermischung oder nur rein Japanmatte....Zufall sicher nicht. Der Nachteil der Japanmatte ist klar, man braucht halt Platz dafür und jedem der neu baut rate ich, plant diesen Platz ein, ihr bereut es nicht. Back to roots ist nicht immer was schlechtes! 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wasserwerte in euren teichen
Oben