Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte Katastrophe Bitte schnelle Tips
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Aniko" data-source="post: 56153" data-attributes="member: 798"><p><strong>Filter</strong></p><p></p><p>Hallo Kin-gin-rin,</p><p></p><p>Hier ein paar Filterdaten: So lautete das Angebot Zitat: </p><p>Teichfilteranlage für Teiche bis 50000 Liter !!Teichfilter Super-Maxi ( dachte das würde für mein Teich mit Koi langen, das denken überlasse ich ab jetzt wohl besser den Koi). </p><p></p><p>Teichfilter Super-Maxi Der Teichfilter ist variabel für die Außen oder Innenfilterung einsetzbar ! Nach Erfahrung im Gartenteichbau bewährte sich der biologische Rieselfilter besser zur Außenfilterung . Er hat 5 spezielle Filtermedien, bestehend aus mehreren Filterbürsten , 1 Kokosmatte , 2 Filtermatten und verschiedene Kunststoff Filtermedien , die sich problemlos reinigen lassen !! Er wird einfach an Ihre Teichpumpe mit einen Gartenschlauch 1 Zoll Durchmesser angeschlossen und in wenigen Tagen ist Ihr Gartenteichwasser wieder sauber und biologisch rein ! Natürlich Neuware ! Maße ca. 80cm breit, 40cm hoch, 38cm Zitat Ende.</p><p></p><p>Einmal Einlauf 1 ¼ Zoll , Ablauf 3 x 1 Zoll , unten im Filter habe ich noch Zeolith reingelegt, ca 6 L.</p><p></p><p>Gr. Teich mit ca 25 – 30 m³ schon lange in Planung. Neuer Filter ist da ein muß! Ich dachte an mehreren Regentonnen, für Anregungen bin ich auch da dankbar! </p><p></p><p>Als ich vor ein paar Tagen merkte, das die Wasserwerte sich verschlechterten habe ich eine 200L Regentonne zusetzlich mit einer Aquamax 5500 Pumpe mit an den Teich gestellt. ( Ich weiß das der Filter lange braucht um richtig zu wirken).</p><p></p><p>Tonneninhalt: unten 20L Zeolith, darüber Biobälle, oben ein Edelstahlsieb, Eingang 1 1/4 Zoll, Auslauf 2 Zoll. ( Bei dem Späteren Regentonnenfilter benutze ich natürlich 10 cm Rohre). </p><p></p><p>UVC benutze ich nicht, habe I-Tronic 35 noch liegen nehme ich nicht da sie mir zuviel abtöten.</p><p></p><p>Bin trozdem für alle Tips dankbar!</p><p></p><p>Werde jetzt wieder raus gehen um das Zeolith zu entfernen. Werde diesmal neues besorgen ist sicherer als zu waschen.</p><p></p><p>Bedanke mich bei euch allen!!!!!!!!!!!!</p><p>Beste Grüße Aniko</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aniko, post: 56153, member: 798"] [b]Filter[/b] Hallo Kin-gin-rin, Hier ein paar Filterdaten: So lautete das Angebot Zitat: Teichfilteranlage für Teiche bis 50000 Liter !!Teichfilter Super-Maxi ( dachte das würde für mein Teich mit Koi langen, das denken überlasse ich ab jetzt wohl besser den Koi). Teichfilter Super-Maxi Der Teichfilter ist variabel für die Außen oder Innenfilterung einsetzbar ! Nach Erfahrung im Gartenteichbau bewährte sich der biologische Rieselfilter besser zur Außenfilterung . Er hat 5 spezielle Filtermedien, bestehend aus mehreren Filterbürsten , 1 Kokosmatte , 2 Filtermatten und verschiedene Kunststoff Filtermedien , die sich problemlos reinigen lassen !! Er wird einfach an Ihre Teichpumpe mit einen Gartenschlauch 1 Zoll Durchmesser angeschlossen und in wenigen Tagen ist Ihr Gartenteichwasser wieder sauber und biologisch rein ! Natürlich Neuware ! Maße ca. 80cm breit, 40cm hoch, 38cm Zitat Ende. Einmal Einlauf 1 ¼ Zoll , Ablauf 3 x 1 Zoll , unten im Filter habe ich noch Zeolith reingelegt, ca 6 L. Gr. Teich mit ca 25 – 30 m³ schon lange in Planung. Neuer Filter ist da ein muß! Ich dachte an mehreren Regentonnen, für Anregungen bin ich auch da dankbar! Als ich vor ein paar Tagen merkte, das die Wasserwerte sich verschlechterten habe ich eine 200L Regentonne zusetzlich mit einer Aquamax 5500 Pumpe mit an den Teich gestellt. ( Ich weiß das der Filter lange braucht um richtig zu wirken). Tonneninhalt: unten 20L Zeolith, darüber Biobälle, oben ein Edelstahlsieb, Eingang 1 1/4 Zoll, Auslauf 2 Zoll. ( Bei dem Späteren Regentonnenfilter benutze ich natürlich 10 cm Rohre). UVC benutze ich nicht, habe I-Tronic 35 noch liegen nehme ich nicht da sie mir zuviel abtöten. Bin trozdem für alle Tips dankbar! Werde jetzt wieder raus gehen um das Zeolith zu entfernen. Werde diesmal neues besorgen ist sicherer als zu waschen. Bedanke mich bei euch allen!!!!!!!!!!!! Beste Grüße Aniko [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte Katastrophe Bitte schnelle Tips
Oben