Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwerte/Koisterben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 93600" data-attributes="member: 618"><p>Leitwert ist ja nicht zwangläufig Salzwert. Nach den vielen Wechseln über Winter und dann nochmla 50 Prozent, ist das sicher schon raus. Nach einem Jahr !</p><p></p><p>Da ihr euch ja nicht viel damit beschäftigt habt, werden die Fische wohl so still und heimlich schon allerhand Parasiten und Bakterien abbegkommen haben. Nun kämpfen sie mit den Folgen.</p><p></p><p>Zum Teich allgemein.</p><p>Wenn die Röhren schon älter sind, aben die keine Leistung mehr. Du meinst sicher UVC. Die muss man saisonweise austauschen (nur geraten, da ich die Marke nicht kenne)</p><p>Bei 70m³ Teich ist ne Pumpenleistung von 12000 ziemliich wenig. Ohne ausreichend Flow im teich bilden sich gammelige Ecken...die Slams von Keimen, Bakterien und co.</p><p>Ich rate auch mal, das die Koi grösser sind? Dann haben die sicher gelaicht und es bleibt nicht bei 72 Koi.....Übrigens geht der Teich nach dem laichen in die Knie...Wasserwerte übelst und keiner kümmert sich...</p><p></p><p>Musst entscheiden, ob du den teich weiterführen willst, oder dich das Hobby anödet (ist ja nicht dein Hobby).</p><p>Entweder Fische weggeben, Technik bei ebay verkaufen und Teich zuschütten (ne kleine Pfütze kann man ja übrig behalten)</p><p></p><p>Oder du machst es zu deinem Ding.</p><p>Teilwasserwechsel ist gut. Jemanden besorgen in der Nähe, der Abstrich macht (also mit nem Mikroskop nach Parasiten sucht). Kann auch der nächstgelegene Händler sein (fragen). Fische gegen die ganzen Sachen behandeln. Das sagt dir diese Person dann auch gleich als Empfehlung mit)</p><p>Bessere Pumpe besorgen, Lampen in den UVC-Röhren tauschen.</p><p>Teich generalüberholen (dazu gehört alte Pflanzenteile wegmachen)</p><p>Jungfische rausholen, falls da.</p><p>Futter überdenken...(Was füttert ihr eigentlich?)</p><p>Bücher, Internet und das Forum studieren.......</p><p></p><p></p><p>Ich persönlich denke ja : Der Teich war schon vorher nicht ganz astrein. Genau aus dem Grund war die Idee mit dem Salz da. So ne Art Rettung. Naja, die Pumpe hat vorher auch keinen Liter mehr gebracht. Stell doch mal den Filter vor....Grösse, Innenleben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 93600, member: 618"] Leitwert ist ja nicht zwangläufig Salzwert. Nach den vielen Wechseln über Winter und dann nochmla 50 Prozent, ist das sicher schon raus. Nach einem Jahr ! Da ihr euch ja nicht viel damit beschäftigt habt, werden die Fische wohl so still und heimlich schon allerhand Parasiten und Bakterien abbegkommen haben. Nun kämpfen sie mit den Folgen. Zum Teich allgemein. Wenn die Röhren schon älter sind, aben die keine Leistung mehr. Du meinst sicher UVC. Die muss man saisonweise austauschen (nur geraten, da ich die Marke nicht kenne) Bei 70m³ Teich ist ne Pumpenleistung von 12000 ziemliich wenig. Ohne ausreichend Flow im teich bilden sich gammelige Ecken...die Slams von Keimen, Bakterien und co. Ich rate auch mal, das die Koi grösser sind? Dann haben die sicher gelaicht und es bleibt nicht bei 72 Koi.....Übrigens geht der Teich nach dem laichen in die Knie...Wasserwerte übelst und keiner kümmert sich... Musst entscheiden, ob du den teich weiterführen willst, oder dich das Hobby anödet (ist ja nicht dein Hobby). Entweder Fische weggeben, Technik bei ebay verkaufen und Teich zuschütten (ne kleine Pfütze kann man ja übrig behalten) Oder du machst es zu deinem Ding. Teilwasserwechsel ist gut. Jemanden besorgen in der Nähe, der Abstrich macht (also mit nem Mikroskop nach Parasiten sucht). Kann auch der nächstgelegene Händler sein (fragen). Fische gegen die ganzen Sachen behandeln. Das sagt dir diese Person dann auch gleich als Empfehlung mit) Bessere Pumpe besorgen, Lampen in den UVC-Röhren tauschen. Teich generalüberholen (dazu gehört alte Pflanzenteile wegmachen) Jungfische rausholen, falls da. Futter überdenken...(Was füttert ihr eigentlich?) Bücher, Internet und das Forum studieren....... Ich persönlich denke ja : Der Teich war schon vorher nicht ganz astrein. Genau aus dem Grund war die Idee mit dem Salz da. So ne Art Rettung. Naja, die Pumpe hat vorher auch keinen Liter mehr gebracht. Stell doch mal den Filter vor....Grösse, Innenleben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwerte/Koisterben
Oben