Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte und Auswirkungen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JensM" data-source="post: 227109" data-attributes="member: 1769"><p>Hai !</p><p></p><p>Ammoniak und Ammonium liegen bei einem PH-Wert von etwa 8 in einem Konzentrationsgleichgewicht vor. Steigt der PH-Wert dann, steigt auch der Ammoniak-Gehalt.</p><p>Sinkt der PH-Wert, sinkt der Ammoniak-Gehalt.</p><p></p><p>A B E R: Beim Nitrit ist das umgekehrt. Sinkt der PH-Wert, steigt die Giftigkeit des Nitrit, bzw. der salpetrigen Säure.</p><p></p><p>Das rumschrauben am PH-Wert ist also ein zweischneidiges Schwert.</p><p></p><p>Der wichtigste Wert fehlt bei deiner Messung: Sauerstoff !</p><p>Ist der Sauerstoffgehalt optimal, ist ein Ammoniumwert von um die 0,5 kein Problem für die Fische.</p><p></p><p>Aus der Ferne würde ich sagen, dass die Biologie mit der Fütterung über Tag nicht klar kommt, oder das zusätzlich ein Abbau von Eiweissen im Teich stattfindet ("Gammel") Da hakt es irgendwo im System.</p><p>Suche zunächst dort die Ursache, bevor du am PH-Wert schraubst.</p><p>Die Messwerte sind zwar nicht ideal, aber noch kein Grund für Hauruckaktionen.</p><p></p><p></p><p>b.t.w. PH 8,3 ist ein völlig normaler Wert in einem Teich. Eher unnormal ist die Feststellung, dass er bei euch im Teich überhaupt nicht schwankt.</p><p>Daher auch mal die Messart überprüfen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JensM, post: 227109, member: 1769"] Hai ! Ammoniak und Ammonium liegen bei einem PH-Wert von etwa 8 in einem Konzentrationsgleichgewicht vor. Steigt der PH-Wert dann, steigt auch der Ammoniak-Gehalt. Sinkt der PH-Wert, sinkt der Ammoniak-Gehalt. A B E R: Beim Nitrit ist das umgekehrt. Sinkt der PH-Wert, steigt die Giftigkeit des Nitrit, bzw. der salpetrigen Säure. Das rumschrauben am PH-Wert ist also ein zweischneidiges Schwert. Der wichtigste Wert fehlt bei deiner Messung: Sauerstoff ! Ist der Sauerstoffgehalt optimal, ist ein Ammoniumwert von um die 0,5 kein Problem für die Fische. Aus der Ferne würde ich sagen, dass die Biologie mit der Fütterung über Tag nicht klar kommt, oder das zusätzlich ein Abbau von Eiweissen im Teich stattfindet ("Gammel") Da hakt es irgendwo im System. Suche zunächst dort die Ursache, bevor du am PH-Wert schraubst. Die Messwerte sind zwar nicht ideal, aber noch kein Grund für Hauruckaktionen. b.t.w. PH 8,3 ist ein völlig normaler Wert in einem Teich. Eher unnormal ist die Feststellung, dass er bei euch im Teich überhaupt nicht schwankt. Daher auch mal die Messart überprüfen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wasserwerte und Auswirkungen...
Oben