Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwerte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="edekoi" data-source="post: 561730" data-attributes="member: 6590"><p>Entschuldige Werner, aber bei so viel Unsinn habe ich glatt die eigentliche Antwort auf deine Frage vergessen.</p><p></p><p>Phosphat ist i.O. (sollte unter 0,2 mg sein)</p><p></p><p>Ammonium ist, wie schon erkannt, zu hoch und sollte möglichst unter 0,1 mg sein. Ursachen liegen sicherlich in der noch nicht stabil arbeitenden Biostufe oder in zu eiweißhaltigem Futter. Wichtig wäre hier, dass du den pH-Wert möglichst nicht noch höher wandern lässt, weil sonst aus Ammonium immer mehr das Zellgift Ammoniak wird.</p><p></p><p>Nitrit unter 0,1 mg ist auch i.O. (obwohl der Wert auch vor und nach den Fütterungen deutlich schwanken kann)</p><p></p><p>Nitrat und KH sind auch i.O.</p><p></p><p>Ich würde also bezüglich dieser Werte nicht nervös werden. Einfach Filter durchlaufen lassen, dezent und nicht so eiweißhaltig füttern und immer schön den Sauerstoff- und pH-Wert beobachten, falls du den Teich abdeckst.</p><p></p><p>Wenn Algen im Dunklen absterben, gibt es oft extreme Schwankungen bei diesen Werten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="edekoi, post: 561730, member: 6590"] Entschuldige Werner, aber bei so viel Unsinn habe ich glatt die eigentliche Antwort auf deine Frage vergessen. Phosphat ist i.O. (sollte unter 0,2 mg sein) Ammonium ist, wie schon erkannt, zu hoch und sollte möglichst unter 0,1 mg sein. Ursachen liegen sicherlich in der noch nicht stabil arbeitenden Biostufe oder in zu eiweißhaltigem Futter. Wichtig wäre hier, dass du den pH-Wert möglichst nicht noch höher wandern lässt, weil sonst aus Ammonium immer mehr das Zellgift Ammoniak wird. Nitrit unter 0,1 mg ist auch i.O. (obwohl der Wert auch vor und nach den Fütterungen deutlich schwanken kann) Nitrat und KH sind auch i.O. Ich würde also bezüglich dieser Werte nicht nervös werden. Einfach Filter durchlaufen lassen, dezent und nicht so eiweißhaltig füttern und immer schön den Sauerstoff- und pH-Wert beobachten, falls du den Teich abdeckst. Wenn Algen im Dunklen absterben, gibt es oft extreme Schwankungen bei diesen Werten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wasserwerte
Oben