Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Webasto Kfz-Standheizung als Teichheizer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bimbi" data-source="post: 607645" data-attributes="member: 711"><p>Ich wollte halt ganz von offen sein mit der Steuerung bei der gezeigten Thermo Top C brauchste die Webasto Software originaler Kabelbaum mit Zwischenadapter.</p><p>Auch von Webasto diese Schaltuhr ist nötig.</p><p>Ich wollte mich davon nicht abhängig machen den das ist eigentlich ein Diagnose Toll und keine Steuerung für eine Temperatursteuerung im Dauerbetrieb für den Teich.</p><p>Ich wollte frei Temperaturwerte mit Kommastellen.</p><p>Hysterese frei Einstellbar ab 0,1°C bis 5°C</p><p>Sicherhetsabschaltungen auf Temperaturbasis.</p><p>Wasserpumpe Nachlaufzeit und Temperatur überwacht.</p><p>Webserver für Einstellungen und Überblick im Heimnetz am eigenen PC.</p><p>Das waren meine Rahmenbedingungen,das konnte die Webasto Tools irgendwie nicht.</p><p>Das musste eine Logo her die mir das alles bieten kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bimbi, post: 607645, member: 711"] Ich wollte halt ganz von offen sein mit der Steuerung bei der gezeigten Thermo Top C brauchste die Webasto Software originaler Kabelbaum mit Zwischenadapter. Auch von Webasto diese Schaltuhr ist nötig. Ich wollte mich davon nicht abhängig machen den das ist eigentlich ein Diagnose Toll und keine Steuerung für eine Temperatursteuerung im Dauerbetrieb für den Teich. Ich wollte frei Temperaturwerte mit Kommastellen. Hysterese frei Einstellbar ab 0,1°C bis 5°C Sicherhetsabschaltungen auf Temperaturbasis. Wasserpumpe Nachlaufzeit und Temperatur überwacht. Webserver für Einstellungen und Überblick im Heimnetz am eigenen PC. Das waren meine Rahmenbedingungen,das konnte die Webasto Tools irgendwie nicht. Das musste eine Logo her die mir das alles bieten kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Webasto Kfz-Standheizung als Teichheizer
Oben