Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Webasto Kfz-Standheizung als Teichheizer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bimbi" data-source="post: 607691" data-attributes="member: 711"><p>Möchte hier wegen der Nachfrage eingehen ob es auch eine einfachere Lösung gibt die Heizung zu betrieben.</p><p>Klar gibt es die,<strong>nur sollte jedem klar sein wenn die einfache Steuerung versagt,dann habt ihr richtig ein Problem im Winter.</strong></p><p>Hier muss<strong> zwingend mit Relais gearbeitet werden</strong> und hochwertige Temperatursteuerungen die<strong> Schaltzeiten unter 0,5°C können</strong>.</p><p>Sonnst habt ihr zu große Temperaturschwankungen und das wirkt sich wiederum nicht gut für die Koi solche Fahrstuhl Temperaturen.</p><p>Eine Zeitschaltuhr sollte keine Lösung sein dafür.</p><p>FI Schalter mit entsprechender Absicherung brauche ich nicht extra einzugehen das sollte klar sein.</p><p>Auch wenn es nur 24V sind unterschätzt das nicht hier werden <strong>kurzzeitig bis 8A </strong>gezogen.</p><p>Dazu braucht ihr einen <strong>guten Trafo</strong> oder eine <strong>2+12V Batterie </strong>wie auch immer eure Lösung dazu aussieht.</p><p>Dazu gehören auch der Kabelquerschnitt,<strong>keinen Klingel trat benutzen.</strong></p><p>Jetzt kann sich jeder entscheiden welche Steuerung er benutzt dafür.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bimbi, post: 607691, member: 711"] Möchte hier wegen der Nachfrage eingehen ob es auch eine einfachere Lösung gibt die Heizung zu betrieben. Klar gibt es die,[B]nur sollte jedem klar sein wenn die einfache Steuerung versagt,dann habt ihr richtig ein Problem im Winter.[/B] Hier muss[B] zwingend mit Relais gearbeitet werden[/B] und hochwertige Temperatursteuerungen die[B] Schaltzeiten unter 0,5°C können[/B]. Sonnst habt ihr zu große Temperaturschwankungen und das wirkt sich wiederum nicht gut für die Koi solche Fahrstuhl Temperaturen. Eine Zeitschaltuhr sollte keine Lösung sein dafür. FI Schalter mit entsprechender Absicherung brauche ich nicht extra einzugehen das sollte klar sein. Auch wenn es nur 24V sind unterschätzt das nicht hier werden [B]kurzzeitig bis 8A [/B]gezogen. Dazu braucht ihr einen [B]guten Trafo[/B] oder eine [B]2+12V Batterie [/B]wie auch immer eure Lösung dazu aussieht. Dazu gehören auch der Kabelquerschnitt,[B]keinen Klingel trat benutzen.[/B] Jetzt kann sich jeder entscheiden welche Steuerung er benutzt dafür. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Webasto Kfz-Standheizung als Teichheizer
Oben