Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
WEH Koi-Rückschlagventil, Top oder Flop?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 387623"><p>hallo wolfgang</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>na dieses austesten ist ja mal spannend. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>der durchflussmesser also........aha......</p><p></p><p>frage:</p><p></p><p>wieviel trägergas flow hast du beim flowmeter für deinen 3gr eingestellt.</p><p></p><p>welche teichpumpe flow wassersäule ?</p><p></p><p><u>die idee mit den 3 wege magnetventil als zwangsentlüftung auf der kalten seite ist super</u>, das werde ich mir für die nächste saison auch so umsetzen, der aufwand ist ja nur ein pumps und den teil veraut man gleich in den ozi und gut ist es.......als zusätzliche optimierung und sicherung. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p><u>mal eine theorie von mir warum das vorkommen kann:</u></p><p></p><p>vermute schwache teich pumpe mit wenig flow und wassersäule, die beim langsamen sk druckgefälle durch die molikularsiebe bedingt (beim ausschalten), das wasser zurückschleichen lässt, (das flowmeter wird in deinen fall diesen umstand verstärken bzw auslösen bei wenig trägergas-flow), da die feder nicht vom rückdruck der teichpumpe unterstützt wird, bei einer stärkeren feder hebt sich dieser umstand wieder auf.</p><p></p><p>warum da eine öffnungsdruck-feder von 0,005 bar von "weh" verbaut wird ist mir sowieso ein rätsel........0,05 bar wäre für das rs sowieso ideal. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>aber das sich das prob bei deiner situation, so potensiert ist schon erstaunlich. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>nimm mal das woodland rs her, das hat gar keine feder, sondern eine ozonfeste gummiartige rückschlag platte eingebaut, da wir dieses problem noch akuter sein, vor allen bei kurzen teflonleitungen von einen meter.</p><p></p><p></p><p><u>aber den noch, so oder so, zwei rs, eines nach den ozi und eines direkt bei der ozoneispritzung würde ich verwenden, ich werde es auf jeden fall so verbauen und habe es eigentlich schon so in verwendung. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></u></p><p><u></u></p><p><u>zusätzlich noch ein dreiwege magnetventil.....dann ist ruhe im karton, würde ich meinen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></u></p><p></p><p></p><p>ps:</p><p></p><p>und wie hat sich bei dir das rs verhalten beim druckaufbau (sk einschlten) in kombination mit den flowmeter........?</p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 387623"] hallo wolfgang na dieses austesten ist ja mal spannend. ;) der durchflussmesser also........aha...... frage: wieviel trägergas flow hast du beim flowmeter für deinen 3gr eingestellt. welche teichpumpe flow wassersäule ? [u]die idee mit den 3 wege magnetventil als zwangsentlüftung auf der kalten seite ist super[/u], das werde ich mir für die nächste saison auch so umsetzen, der aufwand ist ja nur ein pumps und den teil veraut man gleich in den ozi und gut ist es.......als zusätzliche optimierung und sicherung. ;) [u]mal eine theorie von mir warum das vorkommen kann:[/u] vermute schwache teich pumpe mit wenig flow und wassersäule, die beim langsamen sk druckgefälle durch die molikularsiebe bedingt (beim ausschalten), das wasser zurückschleichen lässt, (das flowmeter wird in deinen fall diesen umstand verstärken bzw auslösen bei wenig trägergas-flow), da die feder nicht vom rückdruck der teichpumpe unterstützt wird, bei einer stärkeren feder hebt sich dieser umstand wieder auf. warum da eine öffnungsdruck-feder von 0,005 bar von "weh" verbaut wird ist mir sowieso ein rätsel........0,05 bar wäre für das rs sowieso ideal. ;) aber das sich das prob bei deiner situation, so potensiert ist schon erstaunlich. ;) nimm mal das woodland rs her, das hat gar keine feder, sondern eine ozonfeste gummiartige rückschlag platte eingebaut, da wir dieses problem noch akuter sein, vor allen bei kurzen teflonleitungen von einen meter. [u]aber den noch, so oder so, zwei rs, eines nach den ozi und eines direkt bei der ozoneispritzung würde ich verwenden, ich werde es auf jeden fall so verbauen und habe es eigentlich schon so in verwendung. ;) zusätzlich noch ein dreiwege magnetventil.....dann ist ruhe im karton, würde ich meinen. ;)[/u] ps: und wie hat sich bei dir das rs verhalten beim druckaufbau (sk einschlten) in kombination mit den flowmeter........? . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
WEH Koi-Rückschlagventil, Top oder Flop?
Oben