Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
WEH Koi-Rückschlagventil, Top oder Flop?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfgang-w" data-source="post: 387713" data-attributes="member: 9092"><p>Gerhard,</p><p></p><p>Wieder etwas dazugelernt, Flowmetertoleranz habe ich nicht einkalkuliert. Gegenmessung mit dem Original Flowmeter werde ich noch durchführen bei 0,1bar Gegendruck. Sieht so aus, dass das ein Leichtes für meinen SK ist. </p><p></p><p>Bei der 2L Einstellung gluckert es am Einspeisungspunkt ganz erheblich. Im nächsten Jahr werde ich auf 3L Flow gehen.</p><p></p><p>Vielen Dank für deine Mühe Gerhard, leider ist der Sommer vorbei, acht Monate warten ist nun angesagt, Zeit um zu basteln. </p><p></p><p>Hatte vor, mir einen Elektrischen Wärmetrockener zu bauen, den Plan habe ich aber wieder verworfen. Lieber mehr Ozon Power und kürzere Laufzeiten halte ich nach deinen Ausführungen für Angebrachter. </p><p></p><p>Vor zwei Jahren wollte ich mir einen Kältetrockener bauen, bei zwei Grad Minus habe ich aufgehört, der Aufwand und das Gehäuse wurden zu groß.</p><p></p><p></p><p>LG Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfgang-w, post: 387713, member: 9092"] Gerhard, Wieder etwas dazugelernt, Flowmetertoleranz habe ich nicht einkalkuliert. Gegenmessung mit dem Original Flowmeter werde ich noch durchführen bei 0,1bar Gegendruck. Sieht so aus, dass das ein Leichtes für meinen SK ist. Bei der 2L Einstellung gluckert es am Einspeisungspunkt ganz erheblich. Im nächsten Jahr werde ich auf 3L Flow gehen. Vielen Dank für deine Mühe Gerhard, leider ist der Sommer vorbei, acht Monate warten ist nun angesagt, Zeit um zu basteln. Hatte vor, mir einen Elektrischen Wärmetrockener zu bauen, den Plan habe ich aber wieder verworfen. Lieber mehr Ozon Power und kürzere Laufzeiten halte ich nach deinen Ausführungen für Angebrachter. Vor zwei Jahren wollte ich mir einen Kältetrockener bauen, bei zwei Grad Minus habe ich aufgehört, der Aufwand und das Gehäuse wurden zu groß. LG Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
WEH Koi-Rückschlagventil, Top oder Flop?
Oben