Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 561671"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>meine IH (so um die 12 m³) steht vor der Fertigstellung. (ja, scheiß Timing, ging aber nicht schneller) Sonstige Daten: Trommler Lavair 500, Flow soll regelbar zwischen 8 und 25 Kubik liegen. Da soll im Winter mein normaler Bestand (z, Zt. 40 kg/ausbaufähig :lol: ) rein und im Sommer werden ein paar Tosai hochgezogen. </p><p></p><p>Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen? Darf auch ruhig günstig sein. Nur nicht billig, was nichts bringt. Geld ist vorhanden, wird nur nicht gerne verpulvert. </p><p></p><p>Ich habe bisher einen Teich mit einem recht geringen Besatz und ziemlich großen Pflanzenfilter. Mit intensiver Koihaltung kenne ich mich leider noch nicht aus. </p><p></p><p>An meinem normalen Teich habe ich die UVC meist aus. Das ist sicher der extensiven Haltung geschuldet. In der IH gehe ich eher davon aus, dass ich die UVC zur Keimreduzierung dauerhaft anschalten muss. Dann ist halt auch die Frage, mit wieviel Watt ich da arbeiten muss. 20 Watt Amalgam müsste doch für 12 Kubik normal reichen. Oder nicht? </p><p></p><p>Gute Erfahrungen habe ich bisher mit der normalen UVC 48 Watt von Rota gemacht.</p><p></p><p>Besten Dank</p><p>Münsteraner</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 561671"] Hallo zusammen, meine IH (so um die 12 m³) steht vor der Fertigstellung. (ja, scheiß Timing, ging aber nicht schneller) Sonstige Daten: Trommler Lavair 500, Flow soll regelbar zwischen 8 und 25 Kubik liegen. Da soll im Winter mein normaler Bestand (z, Zt. 40 kg/ausbaufähig :lol: ) rein und im Sommer werden ein paar Tosai hochgezogen. Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen? Darf auch ruhig günstig sein. Nur nicht billig, was nichts bringt. Geld ist vorhanden, wird nur nicht gerne verpulvert. Ich habe bisher einen Teich mit einem recht geringen Besatz und ziemlich großen Pflanzenfilter. Mit intensiver Koihaltung kenne ich mich leider noch nicht aus. An meinem normalen Teich habe ich die UVC meist aus. Das ist sicher der extensiven Haltung geschuldet. In der IH gehe ich eher davon aus, dass ich die UVC zur Keimreduzierung dauerhaft anschalten muss. Dann ist halt auch die Frage, mit wieviel Watt ich da arbeiten muss. 20 Watt Amalgam müsste doch für 12 Kubik normal reichen. Oder nicht? Gute Erfahrungen habe ich bisher mit der normalen UVC 48 Watt von Rota gemacht. Besten Dank Münsteraner [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen?
Oben