Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 561757" data-attributes="member: 3876"><p>Ekki ,</p><p></p><p> </p><p>das ist die aufgenommene Leistung :wink: </p><p></p><p>Gerne wird die abgegebene Leistung UVC253nm verschwiegen ,</p><p>denn dann würde "Ottonormal" das ja gleich durchschauen :idea: </p><p></p><p> . . . . . . .HG . . . . . . . Amalgam</p><p>TL400 . . 18W . . . . . . . . 55W . . . . . . aufgenommene Leistung</p><p>TL400 . . 6W . . . . . . . . . 18,3W . . . . UVC 253nm Output bei 33%</p><p></p><p></p><p>...beide habe aber z.B. diese 33% Wirkungsgrad .</p><p>Amalgam hat ein 2-3 fach höhere Leistungsdichte pro cm,</p><p>sowohl im Verbrauch wie auch in der UVC-Emission.</p><p></p><p>...also eine 55W Standard hat genauso diese 18,3W UVC Output , nur ist die bedeutend länger!</p><p></p><p></p><p></p><p>Wichtig ist aber was brauche ich für meine Bestrahlungskammer, bzw. für meinen Teich .</p><p>Viele schätzen die Durchdringungsleistung der völlig unsichtbaren 253nm viel zu hoch ein, denn sie sehen ja das blaue Licht. Teilweise durchdringt UVC nur wenige cm klares Wasser. Klar das dann Amalgam mit 3x höherem Output je cm² etwa 70% tiefer ins Wasser dringt , und damit bei einigen die Planungsfehler wieder einigermaßen "glattbügeln" :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 561757, member: 3876"] Ekki , das ist die aufgenommene Leistung :wink: Gerne wird die abgegebene Leistung UVC253nm verschwiegen , denn dann würde "Ottonormal" das ja gleich durchschauen :idea: . . . . . . .HG . . . . . . . Amalgam TL400 . . 18W . . . . . . . . 55W . . . . . . aufgenommene Leistung TL400 . . 6W . . . . . . . . . 18,3W . . . . UVC 253nm Output bei 33% ...beide habe aber z.B. diese 33% Wirkungsgrad . Amalgam hat ein 2-3 fach höhere Leistungsdichte pro cm, sowohl im Verbrauch wie auch in der UVC-Emission. ...also eine 55W Standard hat genauso diese 18,3W UVC Output , nur ist die bedeutend länger! Wichtig ist aber was brauche ich für meine Bestrahlungskammer, bzw. für meinen Teich . Viele schätzen die Durchdringungsleistung der völlig unsichtbaren 253nm viel zu hoch ein, denn sie sehen ja das blaue Licht. Teilweise durchdringt UVC nur wenige cm klares Wasser. Klar das dann Amalgam mit 3x höherem Output je cm² etwa 70% tiefer ins Wasser dringt , und damit bei einigen die Planungsfehler wieder einigermaßen "glattbügeln" :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Amalgam UVC würdet ihr empfehlen?
Oben