Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Belüftungspumpe für Membranbelüfter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 479975" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo,</p><p></p><p>also meine Biokammer ist 150 cm lang, 60 cm breit und gut 130cm hoch.</p><p></p><p>Aktuell hängt dort ein Hi Oxygen Ausströmer 30x5 cm drin, welcher über einen 9mm Luftschlauch mit dem Verteiler der Dong Yang 40 verbunden ist.</p><p>Ich muss sagen, das Hel-X bewegt sich super.</p><p>Zusätzlich hängen noch zwei weitere Ausströmer (Teich) am Verteiler.</p><p></p><p>Vergessen darf man nicht, das Wasser bestmöglich in die Biokammer einströmen zu lassen. Bei uns mündet ein 200er Einlaufbogen in die Biokammer, mit diesem können wir die Strömung (Verwirbelung des Hel-X) bestens steuern. </p><p></p><p>Also wir können behaupten, dass auch in einer rechteckigen Biokammer eine gute Verwirbelung des Hel-X möglich ist.</p><p></p><p>Viele Grüße </p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 479975, member: 4793"] Hallo, also meine Biokammer ist 150 cm lang, 60 cm breit und gut 130cm hoch. Aktuell hängt dort ein Hi Oxygen Ausströmer 30x5 cm drin, welcher über einen 9mm Luftschlauch mit dem Verteiler der Dong Yang 40 verbunden ist. Ich muss sagen, das Hel-X bewegt sich super. Zusätzlich hängen noch zwei weitere Ausströmer (Teich) am Verteiler. Vergessen darf man nicht, das Wasser bestmöglich in die Biokammer einströmen zu lassen. Bei uns mündet ein 200er Einlaufbogen in die Biokammer, mit diesem können wir die Strömung (Verwirbelung des Hel-X) bestens steuern. Also wir können behaupten, dass auch in einer rechteckigen Biokammer eine gute Verwirbelung des Hel-X möglich ist. Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche Belüftungspumpe für Membranbelüfter?
Oben